Santaella

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zum spanischen Agraringenieur und Diplomaten siehe José Ruiz Santaella.
Gemeinde Santaella
Wappen Karte von Spanien
Santaella (Spanien)
Santaella (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Andalusien Andalusien
Provinz: Córdoba
Comarca: Campiña Sur
Gerichtsbezirk: Montilla
Koordinaten: 38° 34′ N, 4° 50′ W38.5667-4.8333238Koordinaten: 38° 34′ N, 4° 50′ W
Höhe: 238 msnm
Fläche: 226,07 km²
Einwohner: 4.637 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 21 Einw./km²
Postleitzahl(en): 14546
Gemeindenummer (INE): 14060 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: José Álvarez Rivas
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Santaella ist eine Gemeinde mit 4637 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Provinz Córdoba in Andalusien.

Geographie

Die Gemeinde grenzt an Aguilar de la Frontera, La Carlota, Écija, Estepa, Montalbán de Córdoba, Puente Genil und La Rambla.

Geschichte

Fruchtbare Landschaften mit guter Wasserversorgung bildeten die Grundlage für die Ansiedlung verschiedener Städte und Kulturen. Unter den Einwohnern ragen die vorrömischen Ureinwohner, die römische Zivilisation, die Goten und die hispano-muslemische Zeit als relevant für die heutige Gestalt Santaellas heraus. Sie alle haben ihre Spuren in der heutigen Stadt hinterlassen. Gegen 1240 wurde sie von König Ferdinand III. zurückerobert. Danach wurde Santaella von seinem Sohn Alfons X. an den Rat von Córdoba abgetreten. Felipe II. gewährte ihr die gerichtliche Unabhängigkeit, um sie später in eine Markgrafschaft umzuwandeln. Die Unabhängigkeit wurde 1733 wiedererlangt.[2]

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche La Asunción
  • Reste der Almohadenmauer
Commons: Santaella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
  2. Santaella - Offizielle Tourismus-Webseite von Andalusien. Abgerufen am 27. Juli 2021. 
Gemeinden in der Provinz Córdoba

Adamuz | Aguilar de la Frontera | Alcaracejos | Almedinilla | Almodóvar del Río | Añora | Baena | Belalcázar | Belmez | Benamejí | Los Blázquez | Bujalance | Cabra | Cañete de las Torres | Carcabuey | Cardeña | La Carlota | El Carpio | Castro del Río | Conquista | Córdoba | Doña Mencía | Dos Torres | Encinas Reales | Espejo | Espiel | Fernán-Núñez | Fuente Carreteros | Fuente la Lancha | Fuente Obejuna | Fuente Palmera | Fuente-Tójar | La Granjuela | Guadalcázar | La Guijarrosa | El Guijo | Hinojosa del Duque | Hornachuelos | Iznájar | Lucena | Luque | Montalbán de Córdoba | Montemayor | Montilla | Montoro | Monturque | Moriles | Nueva Carteya | Obejo | Palenciana | Palma del Río | Pedro Abad | Pedroche | Peñarroya-Pueblonuevo | Posadas | Pozoblanco | Priego de Córdoba | Puente Genil | La Rambla | Rute | San Sebastián de los Ballesteros | Santa Eufemia | Santaella | Torrecampo | Valenzuela | Valsequillo | La Victoria | Villa del Río | Villafranca de Córdoba | Villaharta | Villanueva de Córdoba | Villanueva del Duque | Villanueva del Rey | Villaralto | Villaviciosa de Córdoba | El Viso | Zuheros

Normdaten (Geografikum): GND: 4275648-0 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n91126046 | VIAF: 138515122