Carcabuey

Gemeinde Carcabuey
Wappen Karte von Spanien
Carcabuey (Spanien)
Carcabuey (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Andalusien Andalusien
Provinz: Córdoba
Comarca: Subbética
Gerichtsbezirk: Priego de Córdoba
Koordinaten: 37° 27′ N, 4° 16′ W37.442859-4.273074625Koordinaten: 37° 27′ N, 4° 16′ W
Höhe: 625 msnm
Fläche: 79,74 km²
Einwohner: 2.367 (1. Jan. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 30 Einw./km²
Postleitzahl(en): 14810
Gemeindenummer (INE): 14015 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Juan Miguel Sánchez Cabezuelo
Website: www.carcabuey.es
Lage des Ortes
Karte anzeigen

Carcabuey ist eine Gemeinde in der spanischen Provinz Córdoba im zentralen Andalusien. Der Ort befindet sich am Ostrand des von der UNESCO anerkannten Geopark Sierras Subbéticas, dem Parque Natural de las Sierras Subbéticas. Carcabuey liegt in einem tiefer gelegenen Korridor, der die südliche Sierra de la Hornicera vom nördlichen Bergland von Cabra trennt. Hierbei handelt es sich um Karstgebirge mit schroffen Felsen, tiefen Schluchten und zahlreichen Höhlen.[2]

Geschichte

In römischer Zeit erhielt Carcabuey unter dem Namen Ipolcobulcula das ius Latii. Im Jahre 892 belagerte der Emir von Córdoba ʿAbd Allāh ibn Muḥammad in Karkabūliyah den Rebellen Ibn Mastanah, der sich daraufhin dem Emir unterwarf und seine Burg restlos niederlegen musste.

Carcabuey heute

Carcabuey hatte am 1. Januar 2022 insgesamt 2367 Einwohner auf einer Gesamtfläche von 79,74 km². Der Ort liegt auf einer Höhe von 625 m. Wahrzeichen ist die mächtige mittelalterliche Burg, die auf einem nahegelegenen Kalksteinmassiv das Dorf überragt. Im Inneren der Burg, um die sich zahlreiche Legenden ranken, befindet sich die Wallfahrtskapelle der Allerheiligsten Jungfrau Maria der Burg von Carcabuey (Ermita de la Virgen Maria Santisima del Castillo de Carcabuey), der Patronin des Ortes. An den Wänden sind die Krücken von gehbehinderten Pilgern angebracht, weil sie diese nicht mehr benötigten. Ebenfalls sehenswert ist die Kirche Nuestra Señora de la Asunción aus dem 14. Jahrhundert mit einer prachtvollen Ausstattung in Córdoba-Barock, wie auch die beiden Kapellen Calvario und Aurora.[3]

In Höhlen außerhalb des Dorfes sind archäologische Fundstätten aus der Mittelsteinzeit, der Römerzeit und der Maurenherrschaft zu besichtigen. Zu den Festlichkeiten des Ortes zählen der Fronleichnamstag, an dem die Straßen mit farbigen Teppichen aus Sägemehl geschmückt werden, das Fest zu Ehren der Virgen de la Aurora im August, sowie der Karfreitag mit einer Prozession, die dem Leidensweg Jesu Christi nachempfunden ist.[4]

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población de los municipios españoles en aplicación de la Ley de Bases del Régimen Local (Art. 17). Instituto Nacional de Estadística; abgerufen am 19. Mai 2023 (Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística, Stand 1. Januar 2022). 
  2. Wandern in den Sierras Subbéticas
  3. Carcabuey-Sehenswürdigkeiten
  4. Carcabuey-Fiestas
Commons: Carcabuey – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Wandern in den Subbéticas
  • Carcabuey-Informationssystem von Andalusien (spanisch)
Normdaten (Geografikum): VIAF: 316735033
Gemeinden in der Provinz Córdoba

Adamuz | Aguilar de la Frontera | Alcaracejos | Almedinilla | Almodóvar del Río | Añora | Baena | Belalcázar | Belmez | Benamejí | Los Blázquez | Bujalance | Cabra | Cañete de las Torres | Carcabuey | Cardeña | La Carlota | El Carpio | Castro del Río | Conquista | Córdoba | Doña Mencía | Dos Torres | Encinas Reales | Espejo | Espiel | Fernán-Núñez | Fuente Carreteros | Fuente la Lancha | Fuente Obejuna | Fuente Palmera | Fuente-Tójar | La Granjuela | Guadalcázar | La Guijarrosa | El Guijo | Hinojosa del Duque | Hornachuelos | Iznájar | Lucena | Luque | Montalbán de Córdoba | Montemayor | Montilla | Montoro | Monturque | Moriles | Nueva Carteya | Obejo | Palenciana | Palma del Río | Pedro Abad | Pedroche | Peñarroya-Pueblonuevo | Posadas | Pozoblanco | Priego de Córdoba | Puente Genil | La Rambla | Rute | San Sebastián de los Ballesteros | Santa Eufemia | Santaella | Torrecampo | Valenzuela | Valsequillo | La Victoria | Villa del Río | Villafranca de Córdoba | Villaharta | Villanueva de Córdoba | Villanueva del Duque | Villanueva del Rey | Villaralto | Villaviciosa de Córdoba | El Viso | Zuheros