Sandrina Illes

Triathlon
Triathlon
OsterreichÖsterreich 0 Sandrina Illes
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 1986 (37 Jahre)
Geburtsort Wien, Österreich
Größe 171 cm
Gewicht 52 kg
Vereine
Aktuell ÖTRV Duathlon-Nationalteam
Seit 2017 Stade Français
Seit 2017 ARBÖ ASKÖ Graz RLM Stmk
Erfolge
2014–2022 8 × Staatsmeisterin Duathlon Kurzdistanz
2015–2016 2 × Vizestaatsmeisterin Duathlon Langdistanz
2016–2019 3 × Staatsmeisterin 10.000 m Bahn
2016–2017, 2022 3 × Staatsmeisterin Halbmarathon
2018 Staatsmeisterin 3000 m Halle und 10.000 m Straßenlauf
2018 Europameisterin Duathlon Mitteldistanz
2018 Weltmeisterin Duathlon Kurzdistanz
2018 Staatsmeisterin Duathlon-Langdistanz
2018 Vizeeuropameisterin Duathlon
2019 Vizeweltmeisterin Duathlon Kurzdistanz
2020 Staatsmeisterin 1500 m Halle
Status
aktiv

Sandrina Illes (* 1986 in Wien) ist eine österreichische Duathletin, Langstreckenläuferin, Radrennfahrerin und frühere Triathletin. Sie ist Duathlon-Weltmeisterin (2018), mehrfache und amtierende Duathlon-Staatsmeisterin (2014–2022)[1][2], Staatsmeisterin über die 10.000 und 3000 Meter, mehrfache Halbmarathon-Staatsmeisterin (2016–2017) sowie Europameisterin auf der Duathlon-Mitteldistanz (2018). Sie startet im ÖTRV Duathlon-Nationalteam, weiters seit 2017 für Stade Français in der französischen Duathlon-Liga, sowie im Radsport für den Damenrennverein ARBÖ ASKÖ Graz RLM Stmk.

Werdegang

Sandrina Illes fing mit als 14-Jährige im Laufsport an und wechselte 2005 zum Triathlon.

Triathlon seit 2005

Bis 2013 war ihr Training auf die Triathlon-Langdistanz ausgerichtet und sie konnte sich 2009 in Klagenfurt für einen Startplatz beim Ironman Hawaii qualifizieren, wo sie aber nicht startete. Danach wechselte sie auf die Sprint- und Standarddistanz im Duathlon, später auch auf die Mitteldistanz.

Duathlon-Staatsmeisterin 2014

2014 gewann Illes vier nationale Duathlons jeweils mit neuem Streckenrekord und im September wurde sie erstmals Duathlon-Staatsmeisterin auf der Standarddistanz.[1] Im gleichen Jahr hatte sie ihren ersten internationalen Meisterschaftseinsatz bei der Europameisterschaft über die Standarddistanz in Weyer, wo sie Zehnte wurde.

2015 wurde sie im April Dritte bei der Europameisterschaft im Sprint-Duathlon.[3], im August erstmals Vizestaatsmeisterin auf der Duathlon-Langdistanz in Weyer/AUT und im September konnte sie ihren Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen und wurde erneut Staatsmeisterin auf der Kurzdistanz in Deutschlandsberg/AUT.[2]

Ihre ersten beiden Staatsmeistertitel in der Leichtathletik holte sie im Jahr 2016 im Mai über 10.000 m[4] sowie im Oktober im Halbmarathon. Den ersten internationalen Einsatz hatte sie 2016 bei den Berglauf-Europameisterschaften uphill/downhill in Arco, wo sie den 30. Rang erreichte.

2016 belegte sie bei ihren ersten Weltmeisterschaften auf der Standarddistanz im Juni den fünften Platz. Im August wurde sie abermals Vizestaatsmeisterin auf der Duathlon-Langdistanz in Weyer und im September konnte sie zum dritten Mal in Folge den Staatsmeistertitel auf der Duathlon-Kurzdistanz in Deutschlandsberg erreichen.

Seit 2017 fährt sie für den Damenrennverein ARBÖ ASKÖ Graz RLM Steiermark in der nationalen Rad-Bundesliga. Das erste Mal am Podium stand sie im Mai beim Bergrennen in Kindberg mit einem dritten Platz und im Juni konnte sie bei den Österreichischen Meisterschaften im Radmarathon in St. Pölten die Silbermedaille erringen.

2017 startete sie erstmals für das französische Team Stade Français in der französischen Duathlon-Liga, wo sie bei ihrem ersten Einsatz Dritte wurde. Kurz später im April wurde sie bei der Europameisterschaft über die Standarddistanz in Fünfte, im Mai konnte sie dann beim Powerman Germany die dort ausgetragenen Mitteldistanz-Europameisterschaften auf dem dritten Platz beenden[5].

Im März 2017 wurde sie in Graz zum zweiten Mal Halbmarathon-Staatsmeisterin, im Mai zum zweiten Mal über 10.000 m. Bei den Duathlon-Weltmeisterschaften über die Standarddistanz in Penticton belegte sie im August 2017 wie im Vorjahr den fünften Rang. Im September holte sich die 30-Jährige zum vierten Mal in Folge den Titel der Staatsmeisterin Duathlon.

Europa- und Weltmeisterin Duathlon 2018

Im Februar 2018 wurde sie in Linz Staatsmeisterin über 3000 m in der Halle. Im April wurde sie zum fünften Mal in Folge Duathlon-Staatsmeisterin. Bei der Duathlon-Europameisterschaft auf der Mitteldistanz holte sie sich nach dem dritten Rang im Vorjahr im Mai in Dänemark den Titel.[6]
Im Juli konnte die 31-Jährige in Dänemark als erste Österreicherin die ITU-Weltmeisterschaft auf der Duathlon-Kurzdistanz für sich entscheiden (10 km Laufen, 40 km Radfahren und 5 km Laufen).[7] Im August wurde sie beim Powerman Austria Staatsmeisterin auf der Duathlon-Langdistanz, nachdem sie hier bereits Dritte und Zweite war.

Im März 2020 wurde sie in Spanien Fünfte bei der Duathlon-Europameisterschaft.[8] Im Mai 2022 wurde die 35-Jährige zum achten Mal in Folge Duathlon-Staatsmeisterin.[9] Im Oktober 2022 konnte sie sich im Zuge des Linz Marathons den drittel Staatsmeistertitel über die Halbmarathondistanz sichern.[10]

Privates

Sandrina Illes studierte bis 2010 am FH Technikum Wien. Sie ist seit 2014 verheiratet und lebt mit ihrem Mann in Wien.

Sportliche Erfolge

Duathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
18. März 2023 5 ETU Sprint Duathlon European Championships ItalienItalien Caorle 00:54:52 Europameisterschaft Sprint-Duathlon
1. Mai 2022 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon OsterreichÖsterreich Maissau 00:54:43 zum achten Mal in Folge Duathlon-Staatsmeisterin
19. Sep. 2021 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon OsterreichÖsterreich Maissau
7. März 2020 11 ETU Duathlon European Championships Rumänien Târgu Mureș 00:59:45 Europameisterschaft Duathlon
7. März 2020 5 ETU Duathlon European Championships SpanienSpanien Punta Umbría 01:00:24 Europameisterschaft Duathlon (5 km Laufen, 20 km Radfahren und 2,5 km Laufen)
11. Mai 2019 4 ETU Powerman Long Distance Duathlon European Championships Danemark Viborg 03:03:33 Europameisterschaft Duathlon Mitteldistanz
27. Apr. 2019 2 ITU Duathlon World Championships SpanienSpanien Pontevedra 02:00:10 ITU Duathlon-Vizeweltmeisterin
6. Apr. 2019 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon OsterreichÖsterreich Rohrbach an der Gölsen
21. Okt. 2018 2 ETU Duathlon European Championships SpanienSpanien Ibiza 02:01:23 Vizeeuropameisterin Duathlon
19. Aug. 2018 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon Langdistanz OsterreichÖsterreich Weyer 03:37:59,5 Staatsmeisterin Duathlon-Langdistanz beim Powerman Austria
6. Juli 2018 1 ITU Duathlon World Championships Danemark Fyn 01:49:29
6. Mai 2018 1 ETU Powerman Long Distance Duathlon European Championships Danemark Vejle 03:03:24 Duathlon-Europameisterschaft Mitteldistanz
14. Apr. 2018 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon OsterreichÖsterreich Rohrbach an der Gölsen 01:57:45 zum fünften Mal in Folge Duathlon-Staatsmeisterin
17. Sep. 2017 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon OsterreichÖsterreich Deutschlandsberg 01:39:03
19. Aug. 2017 5 ITU Duathlon World Championships Kanada Penticton 02:09:52
21. Mai 2017 3 ETU Powerman Middle Distance Duathlon European Championships Deutschland Sankt Wendel 03:29:55 beim Powerman St. Wendel
29. Apr. 2017 5 ETU Duathlon European Championships SpanienSpanien Soria 02:03:44
9. Apr. 2017 3 Duathlon de Parthenay FrankreichFrankreich Parthenay 01:00:38,75 Sprint-Duathlon beim französischen Duathlon Grand-Prix
17. Sep. 2016 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon OsterreichÖsterreich Deutschlandsberg 01:36:31,35 7,5 km Laufen, 30 km Radfahren und 3,75 km Laufen
24. Juli 2016 2 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon Langdistanz OsterreichÖsterreich Weyer 02:53:23 wie im Vorjahr Vizestaatsmeisterin (2. Platz overall) auf der Duathlon-Langdistanz beim Powerman Austria
4. Juni 2016 5 ITU Duathlon World Championships SpanienSpanien Avilés 01:57:48
13. Sep. 2015 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon OsterreichÖsterreich Deutschlandsberg 01:38:02 wie im Vorjahr Duathlon-Staatsmeisterin
23. Aug. 2015 2 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon Langdistanz OsterreichÖsterreich Weyer 03:01:19 Vizestaatsmeisterin auf der Duathlon-Langdistanz – dritter Rang beim Powerman Austria
12. Apr. 2015 3 ETU Sprint Duathlon European Championships NiederlandeNiederlande Horst aan de Maas 01:00:07 parallel zu den Powerman-Europameisterschaften ausgetragen
14. Sep. 2014 1 ÖTRV Staatsmeisterschaft Duathlon OsterreichÖsterreich Deutschlandsberg 02:14:37 erstmals Duathlon-Staatsmeisterin
17. Mai 2014 1 Milser Duathlon OsterreichÖsterreich Mils 01:58 neuer Streckenrekord[11]
26. Apr. 2014 1 Maissauer Sprint Duathlon OsterreichÖsterreich Maissau 01:07 neuer Streckenrekord
20. Apr. 2014 1 Parndorfer Duathlon OsterreichÖsterreich Parndorf 02:01:24 neuer Streckenrekord[12]
5. Apr. 2014 1 Donnerskirchen Sprint Duathlon OsterreichÖsterreich Donnerskirchen 01:08 neuer Streckenrekord
24. Aug. 2014 10 ETU Duathlon European Championships OsterreichÖsterreich Weyer 02:17:54 erster internationaler Einsatz, Standarddistanz beim Powerman Austria
2012 11 Powerman Austria OsterreichÖsterreich Weyer 04:57
2009 10 Powerman Austria OsterreichÖsterreich Weyer 04:44 U23-Meistertitel auf der Duathlon-Langdistanz
Triathlon
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
25. Juli 2020 ÖTRV Staatsmeisterschaft Triathlon Sprintdistanz OsterreichÖsterreich Wallsee-Sindelburg beim Mostiman Triathlon
15. Aug. 2013 18 Embrunman FrankreichFrankreich Embrun 14:15
5. Juli 2009 27 Ironman Austria OsterreichÖsterreich Klagenfurt 10:33 als Altersklassen-Siegerin F18 qualifiziert für einen Startplatz bei der Ironman-WM auf Hawaii (nicht angenommen)
24. Juni 2007 76 Challenge Roth Deutschland Roth 11:29
24. Juni 2007 3 Neufelder Triathlon OsterreichÖsterreich Neufeld an der Leitha 02:21:45 Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen)[13]
Laufsport
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Distanz Zeit Bemerkung
Okt. 2022 1 Staatsmeisterschaften Halbmarathon OsterreichÖsterreich Linz Halbmarathon 01:14:11 Staatsmeisterin Halbmarathon beim Linz Donau-Marathon
23. März 2019 1 Staatsmeisterschaften 10.000 m (Bahn) Deutschland Regensburg 10.000 m 00:34:02,00
21. Apr. 2018 1 Österreichische Meisterschaften 10-km-Straßenlauf OsterreichÖsterreich Wien 10 km 00:34:20 Österreichische Meisterin 10-km-Straßenlauf im Rahmen des Vienna City Marathons[14]
10. März 2018 1 Staatsmeisterschaften Crosslauf OsterreichÖsterreich Salzburg 4625 m 00:16:09 Österreichische Meisterin Crosslauf
17. Feb. 2018 1 Staatsmeisterschaften 3000 m indoor OsterreichÖsterreich Linz 3000 m 00:10:06 Österreichische Meisterin über die 3000 m in der Halle
6. Mai 2017 1 Staatsmeisterschaften 10.000 m (Bahn) OsterreichÖsterreich Mürzzuschlag 10.000 m 00:35:46 zweites Mal in Serie Staatsmeisterin 10.000 m
26. März 2017 1 Staatsmeisterschaften Halbmarathon OsterreichÖsterreich Graz Halbmarathon 01:15:14 zweites Mal in Serie Staatsmeisterin Halbmarathon beim "Sorger Halbmarathon"
2. Okt. 2016 1 Staatsmeisterschaften Halbmarathon OsterreichÖsterreich Salzburg Halbmarathon 01:17:11 Staatsmeisterin Halbmarathon beim "Jedermannlauf"
31. Juli 2016 2 Staatsmeisterschaften 1500 m OsterreichÖsterreich Amstetten 1500 m 00:04:31
5. Mai 2016 1 Staatsmeisterschaften 10.000 m (Bahn) OsterreichÖsterreich 10.000 m 00:35:42 Staatsmeisterin über 10.000 m
11. Okt. 2015 1 Graz-Marathon OsterreichÖsterreich Graz Halbmarathon 01:19:41 im Halbmarathon Damen-Siegerin
26. Sep. 2015 2 Staatsmeisterschaften 10 km Straßenlauf OsterreichÖsterreich Amstetten 10 km 00:34:58
2015 3 Staatsmeisterschaften 5000 m OsterreichÖsterreich Kapfenberg 5000 m 00:17:25
2015 3 Staatsmeisterschaften 1500 m indoor OsterreichÖsterreich Linz 1500 m 00:04:41
2015 3 ASVOE Gala 1500 m indoor OsterreichÖsterreich Wien 1500 m 00:04:31
2014 3 Staatsmeisterschaften 1500 m OsterreichÖsterreich Kapfenberg 1500 m 00:04:31
2014 2 Staatsmeisterschaften 5000 m OsterreichÖsterreich Amstetten 5000 m 00:17:17
2014 4 Staatsmeisterschaften 3000 m Hindernis OsterreichÖsterreich Ried 3000 m 00:11:06
Radsport
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
4. Juni 2017 2 Österreichische Meisterschaften Radmarathon OsterreichÖsterreich St. Pölten 02:24:38 Erste Meisterschaftsmedaille im Radsport beim St. Pöltner „Ladies Race“
6. Mai 2017 3 Bergrennen Kindberg OsterreichÖsterreich Kindberg 00:29:55 Cuprennen (Rad-Bundesliga)
Berglauf
Datum/Jahr Rang Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung
Sep. 2020 2 Berglauf-Staatsmeisterschaften OsterreichÖsterreich St. Johann im Pongau hinter Andrea Mayr

(DNF – Did Not Finish)

Weblinks

  • Website von Sandrina Illes
  • Profil und Resultate von Sandrina Illes in der Datenbank der ITU auf Triathlon.org, abgerufen am 27. April 2023 (englisch).

Einzelnachweise

  1. a b Illes und Prungraber Duathlon Staatsmeister (14. September 2014)
  2. a b Illes wiederholt Staatsmeistertitel über die Kurzdistanz (14. September 2015)
  3. Duathlon EM-Bronze für Sandrina Illes
  4. Illes holt Staatsmeistertitel über 10.000 Meter (6. Mai 2016)
  5. Illes holt Bronze bei Duathlon Europameisterschaft (21. Mai 2017)
  6. Sandrina Illes kürt sich zur Duathlon Europameisterin (6. Mai 2018)
  7. Fyn 2018: Schilling and Illes earn take Elite Duathlon World Championships (6. Juli 2018)
  8. Duathlon – Kärntnerin Lisa Perterer holte EM-Gold (7. März 2020)
  9. Illes und Hollaus holen Duathlon-Staatsmeistertitel 2022 in Maissau (1. Mai 2022)
  10. Äthiopier Fikre Bekele läuft bei Linz-Marathon Streckenrekord. Abgerufen am 24. Oktober 2022 (österreichisches Deutsch). 
  11. Je älter, desto besser (21. Juni 2014)
  12. Erfolgreicher Duathlon in Parndorf (21. April 2014)
  13. Neufeld-Triathlon – 2007-06-24
  14. Ergebnisse Vienna 10K 2018 (21. April 2018)
ITU Duathlon-Weltmeister auf der Kurzdistanz (Frauen)

1990: Thea Sybesma | 1991: Erin Baker | 1992: Jenny Alcorn | 1993: Carol Montgomery | 1994, 1997–1998: Irma Heeren | 1995: Natascha Badmann | 1996, 1999: Jackie Gallagher | 2000: Stephanie Forrester | 2001, 2004: Erika Csomor | 2002: Corinne Raux | 2003: Edwige Pitel | 2005: Michelle Dillon | 2006, 2010: Catriona Morrison | 2007–2008: Vanessa Fernandes | 2009: Vendula Frintová | 2011: Katie Hewison | 2012, 2017: Felicity Sheedy-Ryan | 2013: Ai Ueda | 2014: Sandra Lévénez | 2015, 2016, 2023: Emma Browne (Pallant) | 2018: Sandrina Illes | 2019: Sandra Lévénez | 2021, 2022: Joselyn Daniely Brea Abreu

Normdaten (Person): GND: 119247211X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 7738156565705423500000 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Illes, Sandrina
KURZBESCHREIBUNG österreichische Triathletin
GEBURTSDATUM 1986
GEBURTSORT Wien