Liste der Wappen im Landkreis Lichtenfels

Die Liste der Wappen im Landkreis Lichtenfels zeigt die Wappen der Gemeinden im bayerischen Landkreis Lichtenfels.

Landkreis Lichtenfels

  • Landkreis Lichtenfels Gespalten von Blau und Gold; vorne über goldenem Reichsapfel eine goldene Kaiserkrone mit rotem Innenfutter; hinten ein mit einer silbernen Schrägleiste überdeckter, rot bewehrter, schwarzer Löwe.
    Landkreis Lichtenfels
    Gespalten von Blau und Gold; vorne über goldenem Reichsapfel eine goldene Kaiserkrone mit rotem Innenfutter; hinten ein mit einer silbernen Schrägleiste überdeckter, rot bewehrter, schwarzer Löwe.
  • Lage des Landkreises Lichtenfels in Bayern
    Lage des Landkreises Lichtenfels in Bayern
  • Lage des Landkreises Lichtenfels in Deutschland
    Lage des Landkreises Lichtenfels in Deutschland

Wappen der Städte, Märkte und Gemeinden

  • Gemeinde Altenkunstadt Gespalten; vorne in Silber zwei blaue Balken, belegt mit rotem Schräglinksfluss; hinten in Blau ein goldener Kelch, aus dem ein goldener Abtsstab wächst.
    Gemeinde
    Altenkunstadt
    Gespalten; vorne in Silber zwei blaue Balken, belegt mit rotem Schräglinksfluss; hinten in Blau ein goldener Kelch, aus dem ein goldener Abtsstab wächst.
  • Stadt Bad Staffelstein In Blau auf golden gezäumtem silbernem Ross über einen vierstaffeligen goldenen Steinberg linkshin springend ein golden gerüsteter Ritter mit silbernem Schild und silberner Speerfahne, darauf je ein durchgehendes rotes Kreuz.
    Stadt
    Bad Staffelstein
    In Blau auf golden gezäumtem silbernem Ross über einen vierstaffeligen goldenen Steinberg linkshin springend ein golden gerüsteter Ritter mit silbernem Schild und silberner Speerfahne, darauf je ein durchgehendes rotes Kreuz.
  • Stadt Burgkunstadt In Blau über einer silbernen Zinnenmauer mit offenem Tor ein rot bedachter silberner Zinnenturm, beiderseits je ein silbernes Haus mit rotem Dach.
    Stadt
    Burgkunstadt
    In Blau über einer silbernen Zinnenmauer mit offenem Tor ein rot bedachter silberner Zinnenturm, beiderseits je ein silbernes Haus mit rotem Dach.
  • Markt Ebensfeld In Silber auf rotem Feld mit goldenen Furchen stehend ein blau gekleideter Bauer mit schwarzem Spitzhut, der aus einem silbernen Sätuch goldene Körner streut; rechts oben übereinander drei her fliegende schwarze Vögel.
    Markt
    Ebensfeld
    In Silber auf rotem Feld mit goldenen Furchen stehend ein blau gekleideter Bauer mit schwarzem Spitzhut, der aus einem silbernen Sätuch goldene Körner streut; rechts oben übereinander drei her fliegende schwarze Vögel.
  • Gemeinde Hochstadt a.Main In Blau ein goldener Kelch, aus dem ein goldener Abtsstab wächst, darüber eine durchgehende, dreibogige, gemauerte silberne Brücke.
    Gemeinde
    Hochstadt a.Main
    In Blau ein goldener Kelch, aus dem ein goldener Abtsstab wächst, darüber eine durchgehende, dreibogige, gemauerte silberne Brücke.
  • Stadt Lichtenfels In Blau unter einem schreitenden herschauenden goldenen Löwen auf dreiteiligem silbernem Felsen stehend zwei goldene Leuchter mit brennenden Kerzen.
    Stadt
    Lichtenfels
    In Blau unter einem schreitenden herschauenden goldenen Löwen auf dreiteiligem silbernem Felsen stehend zwei goldene Leuchter mit brennenden Kerzen.
  • Markt Marktgraitz In Rot auf grünem Boden eine silberne Zinnenmauer mit Tor, dahinter aufragend eine silberne Kirche in Seitenansicht mit roten Dächern, deren Turm mit Erkern besetzt ist.
    Markt
    Marktgraitz
    In Rot auf grünem Boden eine silberne Zinnenmauer mit Tor, dahinter aufragend eine silberne Kirche in Seitenansicht mit roten Dächern, deren Turm mit Erkern besetzt ist.
  • Markt Marktzeuln In Silber eine auf einem waagrechten grünen Zweig sitzende schwarze Eule.
    Markt
    Marktzeuln
    In Silber eine auf einem waagrechten grünen Zweig sitzende schwarze Eule.
  • Gemeinde Michelau i.OFr. In Silber eine geflochtene und geschlossene schwarze Fischreuse.
    Gemeinde
    Michelau i.OFr.
    In Silber eine geflochtene und geschlossene schwarze Fischreuse.
  • Gemeinde Redwitz a.d.Rodach Unter schwarzem Zinnenschildhaupt in Gold über zwei schräg gekreuzten schwarzen Schraubenschlüsseln ein Schild, darin in Blau drei silberne Balken, überdeckt von einem roten Schrägwellenbalken.
    Gemeinde
    Redwitz a.d.Rodach
    Unter schwarzem Zinnenschildhaupt in Gold über zwei schräg gekreuzten schwarzen Schraubenschlüsseln ein Schild, darin in Blau drei silberne Balken, überdeckt von einem roten Schrägwellenbalken.
  • Stadt Weismain In Gold ein mit einer silbernen Schrägleiste überdeckter, rot bewehrter schwarzer Löwe, der oben von einem waagrechten, beiderseits von je einem aufrechten blauen Fisch begleitet ist.
    Stadt
    Weismain
    In Gold ein mit einer silbernen Schrägleiste überdeckter, rot bewehrter schwarzer Löwe, der oben von einem waagrechten, beiderseits von je einem aufrechten blauen Fisch begleitet ist.

Ehemalige Gemeinden mit eigenem Wappen

  • Gemeinde Klosterlangheim In Blau ein goldener Kelch mit daraus wachsendem, linksgewendetem goldenen Abtsstab.[1]
    Gemeinde
    Klosterlangheim
    In Blau ein goldener Kelch mit daraus wachsendem, linksgewendetem goldenen Abtsstab.[1]

Quellen

  1. Ministerialentschließung vom 17. November 1953 (Nr. I B 1-3000-29 L/5)
Wappen in Bayern

Bayern | | kreisfreie Städte | | Aichach-Friedberg | Altötting | Amberg-Sulzbach | Ansbach (Stadt) | Ansbach (Lkrs.) | Aschaffenburg (Stadt) | Aschaffenburg (Lkrs.) | Augsburg (Stadt) | Augsburg (Lkrs.) | Bad Kissingen | Bad Tölz-Wolfratshausen | Bamberg (Stadt) | Bamberg (Lkrs.) | Bayreuth | Berchtesgadener Land | Cham | Coburg (Stadt) | Coburg (Lkrs.) | Dachau | Deggendorf | Dillingen a.d.Donau | Dingolfing-Landau | Donau-Ries | Ebersberg | Eichstätt | Erding | Erlangen | Erlangen-Höchstadt | Forchheim | Freising | Freyung-Grafenau | Fürstenfeldbruck | Fürth (Stadt) | Fürth (Lkrs.) | Garmisch-Partenkirchen | Günzburg | Haßberge | Hof | Ingolstadt | Kaufbeuren | Kelheim | Kempten (Allgäu) | Kitzingen | Kronach | Kulmbach | Landsberg am Lech | Landshut (Stadt) | Landshut (Lkrs.) | Lichtenfels | Lindau (Bodensee) | Main-Spessart | Memmingen | Miesbach | Miltenberg | Mühldorf a.Inn | München (Stadt) | München (Lkrs.) | Neuburg-Schrobenhausen | Neumarkt i.d.OPf. | Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim | Neustadt a.d.Waldnaab | Neu-Ulm | Nürnberg | Nürnberger Land | Oberallgäu | Ostallgäu | Passau (Stadt) | Passau (Lkrs.) | Pfaffenhofen a.d.Ilm | Regen | Regensburg (Stadt) | Regensburg (Lkrs.) | Rhön-Grabfeld | Rosenheim (Stadt) | Rosenheim (Lkrs.) | Roth | Rottal-Inn | Schwabach | Schwandorf | Schweinfurt | Starnberg | Straubing-Bogen | Tirschenreuth | Traunstein | Unterallgäu | Weilheim-Schongau | Weißenburg-Gunzenhausen | Wunsiedel i.Fichtelgebirge | Würzburg (Stadt) | Würzburg (Lkrs.)