Keti Garbi

Kaiti Garbi (2009)
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Dirk Lenke (Diskussion) 16:34, 27. Dez. 2017 (CET)

Keti Garbi (griechisch Καίτη Γαρμπή, * 8. Juni 1963 in Egaleo bei Athen; bürgerlich Katerina Garbi) ist eine griechische Sängerin der „Modern Laika“ und Popmusik. Außer in ihrer Heimat Griechenland ist sie auch auf Zypern, in Bulgarien und der Türkei bekannt.

Karriere

Ihre Karriere begann 1987, als sie eine Coverversion von „Saint Trope“ sang und anschließend einen Plattenvertrag bekam. Im Jahr 1989 veröffentlichte sie das erste Album Prova. Weitere Alben wie Gyalia Karfia und Endalma Silipseos bewegten sich noch mehr in der Laïki-Stilrichtung. Mit Tou Fegariou Anapnoes hat sie mit Popmusik experimentiert und Goldstatus erreicht, später folgte Platin.

Unter anderem war sie mit dem Titel Ellada, chora tou fotos Teilnehmerin beim Eurovision Song Contest 1993 und erreichte dort Platz 9.

Die Remix-Version des Songs Esena Mono wurde vor allem in der Türkei ein großer Hit in den Clubs. Es handelt sich dabei um ein Sample des Liedes Bayatılar von Eldar Mansurov & Brilliant Dadaşova. Der Song Anemodarmena Ipsi wurde im Jahr 2016 vom Frontsänger der türkischen Band maNga, Ferman Akgül, unter dem Titel İstemem Söz Sevmeni gecovert.

Diskografie

Alben

  • 1989: Prova
  • 1990: Gyalia Karfia
  • 1991: Entalma Silepseos
  • 1992: Tou Feggariou Anapnoes
  • 1993: Os Ton Paradeiso
  • 1994: Atofio Xrysafi
  • 1996: Arhizo Polemo
  • 1997: Evesthisies
  • 1998: Hristougenna Me Tin Kaiti
  • 1999: Doro Theou
  • 2000: To Kati
  • 2001: Apla Ta Pragmata
  • 2003: Emmones Idees
  • 2005: Eho Sta Matia Ourano
  • 2006: Pos Allazei O Kairos
  • 2008: Kainouria Ego
  • 2011: Pazl
  • 2013: Buona Vita
  • 2013: Perierges Meres
  • 2017: Spase Tous Deiktes

Live-Alben

  • 2007: 18 Xronia Live
  • 2019: 30 Hronia Katy Garbi (Live Katrakio 2019)

Kompilationen

  • 2013: Apo Kardias / Best 2013

EPs

  • 2000: Ti Theloune Ta Matia Sou
  • 2002: Remix Plus
  • 2002: Mia Kardia
  • 2004: Galazio Kai Lefko

Singles (Auswahl)

  • 1988: Sto Sen Trope
  • 1992: Pes' To M'Ena Fili
  • 1994: Atofio Xrysafi
  • 1996: Tha Melagholiso
  • 1996: Perasmena Xehasmena
  • 1997: Kivotos
  • 1997: Ierosylia
  • 2000: To Kati
  • 2000: Oli Mou I Stenahoria
  • 2000: Epitelous (mit Natasa Theodoridou)
  • 2003: Esena Mono (Sample von Eldar Mansurov & Brilliant DadaşovaBayatılar)
  • 2005: Stohos (Original: GülşenOf Of)
  • 2013: Anemodarmena Ipsi
  • 2015: Ti Kardia Sou Rota / Kalbine Sor (mit Burak Kut)
  • 2015: Koita s' Agapao / Harikalar Diyarım (mit Burak Kut)
  • 2019: Ilios De Vgainei An Den Peis Kalimera
  • 2019: Kormia Hamena
  • 2020: S' Opoion Areso

1974: Marinella || 1976: Mariza Koch | 1977: Pascalis, Marianna, Robert & Bessy | 1978: Tania Tsanaklidou | 1979: Elpida | 1980: Anna Vissi & The Epikouri | 1981: Yiannis Dimitras || 1983: Kristi Stassinopoulou || 1985: Takis Biniaris || 1987: Bang | 1988: Afroditi Fryda | 1989: Mariana | 1990: Christos Callou & Wave | 1991: Sophia Vossou | 1992: Cleopatra | 1993: Keti Garbi | 1994: Costas Bigalis & The Sea Lovers | 1995: Elina Konstantopoulou | 1996: Mariana Efstratiou | 1997: Marianna Zorba | 1998: Thalassa || 2001: Antique | 2002: Michalis Rakintzis | 2003: Mando | 2004: Sakis Rouvas | 2005: Elena Paparizou | 2006: Anna Vissi | 2007: Sarbel | 2008: Kalomira | 2009: Sakis Rouvas | 2010: Giorgos Alkeos | 2011: Loukas Yorkas feat. Stereo Mike | 2012: Eleftheria Eleftheriou | 2013: Koza Mostra & Agathonas Iakovidis | 2014: Freaky Fortune & Riskykidd | 2015: Maria Elena Kyriakou | 2016: Argo | 2017: Demy | 2018: Gianna Terzi | 2019: Katerine Duska | 2020: Stefania | 2021: Stefania | 2022: Amanda Tenfjord | 2023: Victor Vernicos | 2024: Marina Satti

Teilnahme zurückgezogen:
1982: Themis Adamantidis 1986: Polina

Gewinner: Irland Niamh Kavanagh
2. Platz: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sonia • 3. Platz: Schweiz Annie Cotton

Belgien Barbara • Bosnien und Herzegowina 1992 Fazla • Danemark Tommy Seebach Band • Deutschland Münchener Freiheit • Finnland Katri Helena • FrankreichFrankreich Patrick Fiori • Griechenland Keti Garbi • Island Inga • Israel Lahakat Shiru • ItalienItalien Enrico Ruggeri • Kroatien Put • Luxemburg Modern Times • Malta William Mangion • NiederlandeNiederlande Ruth Jacott • Norwegen Silje Vige • OsterreichÖsterreich Tony Wegas • Portugal Anabela • SchwedenSchweden Arvingarna • Slowenien 1 x Band • SpanienSpanien Eva Santamaría • Turkei Burak Aydos • Zypern 1960 Zymboulakis ke van Beke

Konnten sich nicht im osteuropäischen Vorentscheid qualifizieren:
Estland Janika • Rumänien Dida Drăgan • Slowakei Elán • Ungarn Andrea Szulák

Normdaten (Person): GND: 138977151 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 95580289 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Garbi, Keti
ALTERNATIVNAMEN Γαρμπή, Καίτη (griechisch); Garbi, Katerina (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG griechische Sängerin
GEBURTSDATUM 8. Juni 1963
GEBURTSORT Athen