Andrea Szulák

Szulák ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Zu anderen Bedeutungen siehe Sulak.
Szulák Andrea (2012)

Andrea Szulák (* 8. Februar 1964 in Budapest) ist eine ungarische Sängerin, Moderatorin und Musicaldarstellerin.

Nach Jahren als Sängerin einer Tanzband war sie ab 1990 für ein Jahr Sängerin bei der populären ungarischen Pop-Rock-Band Neoton Família. Sie startete danach ihre Solokarriere. Sie sollte Ungarn beim Eurovision Song Contest 1993 vertreten, hatte aber zu wenige Punkte im osteuropäischen Vorentscheid mit dem Titel Árva reggel und durfte daher nicht teilnehmen.

Seit Ende der 1990er Jahre ist sie als Musicaldarstellerin aktiv. Sie spielte schon die Golde in Anatevka oder die Dolly Levi in Hello, Dolly!. 2002 hatte sie eine eigene kleine Talkshow bei TV2, die Andrea Szulák Show.

Weblinks

  • Website
  • Andrea Szulák bei IMDb

1994: Friderika | 1995: Csaba Szigeti || 1997: V.I.P. | 1998: Charlie || 2005: Nox || 2007: Magdolna Rúzsa | 2008: Csézy | 2009: Zoltán Ádok || 2011: Kati Wolf | 2012: Compact Disco | 2013: ByeAlex | 2014: András Kállay-Saunders | 2015: Boggie | 2016: Freddie | 2017: Joci Pápai | 2018: AWS | 2019: Joci Pápai

Konnten sich nicht qualifizieren:
1993: Andrea Szulák | 1996: Gjon Delhusa

Gewinner: Irland Niamh Kavanagh
2. Platz: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sonia • 3. Platz: Schweiz Annie Cotton

Belgien Barbara • Bosnien und Herzegowina 1992 Fazla • Danemark Tommy Seebach Band • Deutschland Münchener Freiheit • Finnland Katri Helena • FrankreichFrankreich Patrick Fiori • Griechenland Keti Garbi • Island Inga • Israel Lahakat Shiru • ItalienItalien Enrico Ruggeri • Kroatien Put • Luxemburg Modern Times • Malta William Mangion • NiederlandeNiederlande Ruth Jacott • Norwegen Silje Vige • OsterreichÖsterreich Tony Wegas • Portugal Anabela • SchwedenSchweden Arvingarna • Slowenien 1 x Band • SpanienSpanien Eva Santamaría • Turkei Burak Aydos • Zypern 1960 Zymboulakis ke van Beke

Konnten sich nicht im osteuropäischen Vorentscheid qualifizieren:
Estland Janika • Rumänien Dida Drăgan • Slowakei Elán • Ungarn Andrea Szulák

Normdaten (Person): VIAF: 121468814 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 4. April 2022.
Personendaten
NAME Szulák, Andrea
KURZBESCHREIBUNG ungarische Sängerin, Moderatorin und Musicaldarstellerin
GEBURTSDATUM 8. Februar 1964
GEBURTSORT Budapest