Franz Wein

Franz Wein (* 31. Juli 1884 in Landshut; † 1. April 1954 in Regensburg) war ein deutscher Verwaltungsjurist und ehemaliger Regierungspräsident von Niederbayern und der Oberpfalz.

Werdegang

Wein promovierte 1908. Nach der großen juristischen Staatsprüfung 1910 trat er in den bayerischen Verwaltungsdienst ein. Von 1920 bis 1928 war er Bezirksamtmann im Bezirksamt Fürstenfeldbruck. 1928 kam er als Regierungsrat zur Regierung von Niederbayern. Von 1933 bis 1938 war er Bezirksamtmann in Beilngries, von 1938 bis 1945 Regierungsrat bei der Regierung von Regensburg.

Da er kein Mitglied der NSDAP war, kehrte er im Juli 1945 auf seinen Posten zurück. Nach dem Rücktritt von Ernst Falkner wurde er am 23. Oktober 1945 als Regierungspräsident von Niederbayern/Oberpfalz eingesetzt. Zum 1. Dezember 1947 erfolgte die Ernennung zum etatmäßigen Regierungspräsidenten in Regensburg. Er trat zum 1. April 1952 in den Ruhestand.

Ehrungen

Literatur

  • Annemarie Liebler: Im Stammland von Raute und Panther: Geschichte der Regierung von Niederbayern – Herbert Utz Verlag, 2008
Generalkommissäre des Regenkreises (bis 1837), Regierungspräsidenten der Oberpfalz

Max von Lodron | Konrad Heinrich von Dörnberg | Franz Arnold Linck | Eduard von Schenk | Friedrich von Zu Rhein | Karl von Schrenck | Georg Karl von Welden | Friedrich von Zu Rhein | Karl Joseph von Künsberg-Langenstadt | Max von Gutschneider | Max von Pracher | Friedrich von Ziegler | Hartmann Fugger von Kirchberg | Karl Theodor von Lutz | Friedrich von Brettreich | Anton Freiherr von Aretin | Wolfgang Pöll | Hubert Freiherr von Gumppenberg-Peuerbach | Theodor von Winterstein | Ludwig von Rücker | Julius Hahn | Heinrich Wirschinger | Franz Schwede | Wilhelm von Holzschuher | Friedrich Wimmer | Hermann Edler von Gäßler (kommissarisch) | Gerhard Bommel | Ernst Falkner | Franz Wein | Josef Ulrich | Georg Zizler | Ernst Emmerig | Karl Krampol | Alfons Metzger | Wilhelm Weidinger | Wolfgang Kunert | Brigitta Brunner | Axel Bartelt | Walter Jonas

Generalkommissäre des Unterdonaukreises (bis 1837), Regierungspräsidenten von Niederbayern

Hermann von Beisler | Friedrich von Wulffen | Johann Baptist von Zenetti | Karl Joseph von Künsberg-Langenstadt | Johann Baptist von Zenetti | Karl von Schrenck | Wilhelm von Benning | Alois August von Schilcher | Gustav von Hohe | Felix Friedrich von Lipowsky | Ludwig Fuchs von Bimbach und Dornheim | Ludwig von Meixner | Rudolf von Andrian-Werburg | Ferdinand von Pracher | Friedrich von Chlingensperg | Heinrich Wirschinger | Franz Schwede | Wilhelm von Holzschuher | Friedrich Wimmer | Hermann Edler von Gäßler (kommissarisch) | Gerhard Bommel | Ernst Falkner | Franz Wein | Josef Ulrich | Ludwig Hopfner | Johann Riederer | Gottfried Schmid | Herbert Zeitler | Friedrich Giehl | Walter Zitzelsberger | Heinz Grunwald | Rainer Haselbeck

Normdaten (Person): GND: 143268805 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 165935916 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wein, Franz
KURZBESCHREIBUNG deutscher Verwaltungsjurist
GEBURTSDATUM 31. Juli 1884
GEBURTSORT Landshut
STERBEDATUM 1. April 1954
STERBEORT Regensburg