Yaşar Yakış

Yaşar Yakış (* August 1938 im Landkreis Akçakoca, Provinz Düzce) ist ein türkischer Botschafter, Politiker und ehemaliger Minister für Auswärtige Angelegenheiten.[1]

Yakış absolvierte die Fakultät für Politikwissenschaft an der Universität Ankara.[1] Nachdem er eine Zeit lang im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten gearbeitet hatte, absolvierte Yakış das NATO Defence College in Rom.[1] Er war ständiger Vertreter bei der NATO und den Vereinten Nationen (UN) sowie Staatssekretär der Botschaft in Damaskus.[1] Yakış gründete das Koordinierungsbüro İSEDAK des Wirtschafts- und Handelsausschusses der Organisation der Islamischen Konferenz (OIC) im staatlichen Planungsinstitut und war dessen Präsident.[1] Er war Botschafter in Riad und Kairo.[1] Yaşar Yakış war im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten stellvertretender Staatssekretär.[1] Er veröffentlichte eine Vielzahl von Artikeln über Außenpolitik im In- und Ausland.[1]

Yaşar Yakış ist Gründungsmitglied der Adalet ve Kalkınma Partisi (AKP).[1] Er war Abgeordneter für die Provinz Düzce in der 22. und 23. Legislaturperiode der Großen Nationalversammlung der Türkei.[1] Weiters war er in diesen beiden Legislaturperioden Mitglied der gemischten Kommission Türkei-EU sowie Präsident der EU-Anpassungskommission.[1] In der 58. Regierung (Kabinett Gül) war er Minister für Auswärtige Angelegenheiten.[1]

Yaşar Yakış ist verheiratet und Vater eines Kindes. Er spricht Französisch, Englisch und Arabisch.[1]

Auszeichnungen

  • Italien: Ordine della Stella della Solidarietà Italiana (Kommandeur) (vom Präsidenten Italiens)[1]
  • Saudi-Arabien: Abd-al-Aziz-Auszeichnung (von der saudi-arabischen Regierung)[1]

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g h i j k l m n o Große Nationalversammlung der Türkei: Biografie des Abgeordneten Yaşar Yakış abgerufen am 18. Juli 2008

Bekir Sami Kunduh | Ahmet Muhtar Mollaoğlu | Yusuf Kemal Tengirşenk | İsmet İnönü | Şükrü Kaya | Tevfik Rüştü Aras | Şükrü Saracoğlu | Numan Menemencioğlu | Hasan Saka | Necmettin Sadak | Mehmet Fuat Köprülü | Adnan Menderes | Fatin Rüştü Zorlu | Mehmet Fuat Köprülü | Ethem Menderes | Selim Rauf Sarper | Feridun Cemal Erkin | Hasan Esat Işık | İhsan Sabri Çağlayangil | Osman Olcay | Haluk Bayülken | Turan Güneş | Melih Rauf Esenbel | İhsan Sabri Çağlayangil | Ahmet Gündüz Ökçün | İhsan Sabri Çağlayangil | Ahmet Gündüz Ökçün | Hayrettin Erkmen | İlter Türkmen | Vahit Melih Halefoğlu | Mesut Yılmaz | Ali Bozer | Ahmet Kurtcebe Alptemoçin | Safa Giray | Hikmet Çetin | Mümtaz Soysal | Murat Karayalçın | Erdal İnönü | Coşkun Kırca | Deniz Baykal | Emre Gönensay | Tansu Çiller | İsmail Cem | Şükrü Sina Gürel | Yaşar Yakış | Abdullah Gül | Ali Babacan | Ahmet Davutoğlu | Mevlüt Çavuşoğlu | Feridun Sinirlioğlu | Mevlüt Çavuşoğlu | Hakan Fidan

Kabinett Gül, von 18. November 2002 bis 14. März 2003

Ministerpräsident: Abdullah Gül

Stellvertretende Ministerpräsidenten und Staatsminister: Mehmet Ali Şahin | Ertuğrul Yalçınbayır | Abdüllatif Şener

Staatsminister: Mehmet Aydın | Beşir Atalay | Ali Babacan | Kürşad Tüzmen

Justizminister: Cemil Çiçek | Minister für Nationale Verteidigung: Mehmet Vecdi Gönül Minister für Innere Angelegenheiten: Abdülkadir Aksu | Minister für Auswärtige Angelegenheiten: Yaşar Yakış | Finanzminister: Kemal Unakıtan Minister für Nationale Bildung: Erkan Mumcu | Minister für Minister für Bauwesen und Besiedlung: Zeki Ergezen Gesundheitsminister: Recep Akdağ | Verkehrsminister: Binali Yıldırım | Minister für Landwirtschaft und Dorfangelegenheiten: Sami Güçlü Minister für Arbeit und Soziale Sicherheit: Murat Başesgioğlu | Minister für Industrie und Handel: Ali Coşkun Minister für Energie und Naturschätze: Mehmet Hilmi Güler | Minister für Kultur und Tourismus: Hüseyin Çelik Minister für Umwelt: İmdat Sütlüoğlu | Minister für Wald: Osman Pepe

Personendaten
NAME Yakış, Yaşar
KURZBESCHREIBUNG türkischer Botschafter, Politiker und ehemaliger Außenminister
GEBURTSDATUM August 1938
GEBURTSORT Düzce, Türkei