Wildparkradweg

Wildparkradweg (Kurzbezeichnung B61)
Gesamtlänge 58 km
Lage
Burgenland
Startpunkt Güssing
47° 3′ 33″ N, 16° 19′ 23″ O47.05916716.323056

  • Karte mit allen Koordinaten von den Orten ab dem Startpunkt47.05916716.323056:
  • OSM
  • WikiMap
Zielpunkt Güssing
47° 3′ 33″ N, 16° 19′ 23″ O47.05916716.323056
Orte am Weg Österreich Burgenland
Bodenbelag überwiegend Asphalt, drei kurze unbefestigte Abschnitte[1].
Verkehrs­aufkommen kaum Verkehrsbeeinträchtigungen[1].
Routenverlauf
Güssing
Sankt Nikolaus (0,7 km)
Glasing (2,3 km)
Heiligenbrunn (7,9 km)
Deutsch Bieling (1,9 km)
Luising (6,7 km)
Hagensdorf im Burgenland (2,3 km)
Strem (1 km), Anschluss Radwanderweg Weinidylle
Punitz (19,9 km)
Güssing (8,5 km), Anschluss Burg-Güssing-Radweg

Der Wildparkradweg „B61“ ist ein 58 Kilometer langer Radrundweg im Südburgenland. Im Zentrum des Weges liegt der „Naturpark in der Weinidylle“, der als angesprochener Wildpark der Namenspate ist.[2]

Er führt von Güssing über Heiligenbrunn nach Strem und weiter entlang der Gemeinden Moschendorf und Eberau nach Punitz und zurück nach Güssing. Der Fahrer kann in Strem und bei Eberau auf den Radwanderweg Weinidylle und zwischen Punitz und Güssing auf den Burg-Güssing-Radweg wechseln.

Entlang der Strecke

Naturdenkmal bei Heiligenbrunn

Einzelnachweise

  1. a b Radatlas Burgenland. Bikeline-Radtourenbuch, 1:100.000. 3. Auflage. Verlag Esterbauer, 2007, ISBN 978-3-85000-097-0, S. 151
  2. Archivierte Kopie (Memento vom 12. November 2011 im Internet Archive)