Walther Jesinghaus

Dieser Artikel beschreibt den Turner Walther Jesinghaus. Zum gleichnamigen Schriftsteller siehe Walter Jesinghaus.
Walther Jesinghaus
Persönliche Informationen
Name: Albert Wilhelm Walther Jesinghaus
Nationalität: Deutsches Reich Deutsches Reich
Disziplin Gerätturnen
Verein: Allgemeiner Akademischer Turnerbund Leipzig
Geburtstag: 10. Oktober 1887
Geburtsort: Düsseldorf, Deutsches Reich
Sterbetag: 3. März 1968
Sterbeort: Hamburg

Albert Wilhelm Walther Jesinghaus (* 10. Oktober 1887 in Düsseldorf; † 3. März 1968 in Hamburg) war ein deutscher Turner.

Walther Jesinghaus nahm an den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm teil. Mit der deutschen Mannschaft belegte er im Freien System den vierten und im Mannschaftsmehrkampf den fünften Platz. Jesinghaus studierte Philologie Jesinghaus studierte Philologie. Er starb zusammen mit seiner Frau zwischen dem 2. und 3. März 1968 in der gemeinsamen Wohnung, möglicherweise durch Selbstmord.

  • Walther Jesinghaus in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Normdaten (Person): GND: 1027516912 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2018030582 | VIAF: 271872804 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Jesinghaus, Walther
ALTERNATIVNAMEN Jesinghaus, Albert Wilhelm Walther (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Turner
GEBURTSDATUM 10. Oktober 1887
GEBURTSORT Düsseldorf
STERBEDATUM 3. März 1968
STERBEORT Hamburg