Waldemar Fornalik

Waldemar Fornalik
Personalia
Geburtstag 11. April 1963
Geburtsort Myślenice, Polen
Größe 173 cm
Position Abwehrspieler
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1982–1994 Ruch Chorzów 233 (4)
Stationen als Trainer
Jahre Station
2001 Górnik Zabrze
2002–2004 Górnik Zabrze
2004–2005 Amica Wronki
2005–2006 Odra Wodzisław Śląski
2006–2007 Polonia Warschau
2008 GKS Bełchatów ME
2008–2009 Widzew Łódź
2009–2012 Ruch Chorzów
2012–2013 Polen
2014–2017 Ruch Chorzów
2017–2022 Piast Gliwice
2022– Zagłębie Lubin
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Waldemar Fornalik (* 11. April 1963 in Myślenice) ist ein polnischer Fußballtrainer.

Spielerkarriere

Fornalik begann seine Karriere 1982 bei Ruch Chorzów, mit dem er 1989 polnischer Meister wurde und bei dem er im Jahr 1994 seine Karriere beendete. In 233 Ligaspielen hatte der Abwehrspieler insgesamt 4 Tore erzielt.[1]

Trainerkarriere

Im Anschluss an seine Spielerkarriere wurde er Trainer. In der Spielzeit 2018/19 führte er den oberschlesischen Klub Piast Gliwice zum ersten Meistertitel der Vereinsgeschichte. Seine größten Erfolge bis dahin hatte er mit Ruch Chorzów erreicht, nämlich den dritten Platz in der Ekstraklasa in der Saison 2009/2010, die polnische Vizemeisterschaft in der Saison 2011/2012 und zwei Finalteilnahmen im Polnischen Fußballpokal in den Jahren 2009 und 2012.

Weniger erfolgreich verlief sein Engagement als Trainer der polnischen Nationalmannschaft. Nachdem er diese Tätigkeit am 10. Juli 2012 aufgenommen hatte, wurde er nach etwas mehr als einem Jahr und der verpassten Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 am 16. Oktober 2013 von seinen Aufgaben entbunden. Nach Beendigung dieser Tätigkeit kehrte Fornalik zu seinem früheren Klub Ruch Chorzów zurück, ehe er zur Saison 2017/18 die Mannschaft von Piast Gliwice übernahm.

Wissenswertes

Sein zehn Jahre jüngerer Bruder Tomasz Fornalik war ebenfalls Profifußballer und spielte unter anderem für Ruch Chorzów und Ruch Radzionków in der polnischen Ekstraklasa. Nach der Ernennung von Waldemar Fornalik zum polnischen Nationaltrainer übernahm er dessen Trainerposten bei Ruch Chorzów.

Einzelnachweise

  1. Waldemar Fornalik in der Datenbank von 90minut.pl (polnisch)


Józef Szkolnikowski | Józef Lustgarten | Adam Obrubański | Stanisław Ziemiański | Edward Cetnarowski | Władysław Jentys | Kazimierz Glabisz | Tadeusz Kuchar | Tadeusz Synowiec | Stefan Loth | Józef Kałuża | Henryk Reyman | Karol Bergtal | Czesław Krug | Andrzej Przeworski | Zygmunt Alfus | Jan Nowak | Mieczysław Szymkowiak | Ignacy Izdebski | Stefan Kisieliński | Kazimierz Śmiglak | Mieczysław Kaczanowski | Stefan Kisieliński | Ryszard Koncewicz | Michał Matyas | Tadeusz Foryś | Andor Hájdu | Ewald Cebula | Zygmunt Jesionka | Alfred Nowakowski | Alojzy Sitko | Artur Woźniak | Feliks Dyrda | Józef Ziemian | Stanisław Szymaniak | Wiesław Motoczyński Tadeusz Foryś | Wacław Pegza | Karol Krawczyk | Antoni Brzeżańczyk | Klemens Nowak | Kazimierz Górski | Jacek Gmoch | Ryszard Kulesza | Antoni Piechniczek | Wojciech Łazarek | Andrzej Strejlau | Lesław Ćmikiewicz | Henryk Apostel | Władysław Stachurski | Antoni Piechniczek | Krzysztof Pawlak | Janusz Wójcik | Jerzy Engel | Zbigniew Boniek | Paweł Janas | Leo Beenhakker | Stefan Majewski | Franciszek Smuda | Waldemar Fornalik | Adam Nawałka | Jerzy Brzęczek | Paulo Sousa | Czesław Michniewicz | Fernando Santos | Michał Probierz

Personendaten
NAME Fornalik, Waldemar
KURZBESCHREIBUNG polnischer Fußballspieler und -trainer
GEBURTSDATUM 11. April 1963
GEBURTSORT Myślenice, Polen