Volkan Bozkır

In diesem Artikel fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Biographie fehlt weitgehend.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Volkan Bozkır (2016)

Volkan Bozkır (geb. 22. November 1950 in Ankara) ist ein türkischer Politiker, der Europaminister (29. August 2014 bis 28. August 2015 im Kabinett Davutoğlu I und erneut vom 24. November 2015 bis zum 24. Mai 2016 im Kabinett Davutoğlu III) war.[1][2][3] Er absolvierte sein Jurastudium an der Universität Ankara. Von 1996 bis 2000 war er türkischer Botschafter in Rumänien. Er ist mit Nazlı Bozkır verheiratet und Mitglied der muslimisch-konservativen Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung (AKP).[4]

Ehrungen und Medaillen

Fußnoten

  1. Originals vom 6. Juli 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.abgs.gov.tr
  2. EU-Minister Çelik: „Die EU ist für die Türkei nicht die einzige Option“ – Sabah Deutsch – Aktuell Deutsch Türkische Nachrichten (Memento des Originals vom 25. August 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sabahdeutsch.de
  3. Republic of Turkey. Ministry for EU affairs
  4. Zoya Sheftalovich: Turkey’s EU minister doubts visa deal: report. Volkan Bozkir: Hope of getting visa free-travel to Europe for Turks are ‘getting less and less.’, 12. Mai 2016
  5. Volkan Bozkir | World Economic Forum. In: World Economic Forum. Abgerufen am 7. September 2016. 
  6. Volkan Bozkır profile. Abgerufen am 7. September 2016. 

Weblinks

Commons: Volkan Bozkır – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kabinett Davutoğlu I, von 29. August 2014 bis 28. August 2015

Ministerpräsident: Ahmet Davutoğlu

Stellvertretende Ministerpräsidenten: Bülent Arınç | Beşir Atalay | Yalçın Akdoğan | Numan Kurtulmuş

Justiz: Bekir Bozdağ | Nationale Verteidigung: İsmet Yılmaz | Inneres: Efkan Ala | Äußeres: Mevlüt Çavuşoğlu | Finanzen: Mehmet Şimşek | Nationale Bildung: Nabi Avcı | Umwelt und Stadtplanung: İdris Güllüce | Gesundheit: Mehmet Müezzinoğlu | Verkehr: Lütfi Elvan | Ernährung, Landwirtschaft und Tierhaltung: Mehmet Mehdi Eker | Arbeit und Soziale Sicherheit: Faruk Çelik | Wissenschaft, Industrie und Technologie: Fikri Işık | Familie und Sozialpolitik: Ayşenur İslam | Europäische Union: Volkan Bozkır | Wirtschaft: Nihat Zeybekçi | Jugend und Sport: Akif Çağatay Kılıç | Zoll und Handel: Nurettin Canikli | Entwicklung: Cevdet Yılmaz | Energie und Naturschätze: Taner Yıldız | Kultur und Tourismus: Ömer Çelik | Forsten und Wasserwirtschaft: Veysel Eroğlu

Kabinett Davutoğlu III, 24. November 2015 bis 24. Mai 2016

Ministerpräsident: Ahmet Davutoğlu

Stellvertretende Ministerpräsidenten: Yıldırım Tuğrul Türkeş | Mehmet Şimşek | Yalçın Akdoğan | Numan Kurtulmuş | Lütfi Elvan

Justiz: Bekir Bozdağ | Nationale Verteidigung: İsmet Yılmaz | Inneres: Efkan Ala | Äußeres: Mevlüt Çavuşoğlu | Finanzen: Naci Ağbal | Nationale Bildung: Nabi Avcı | Umwelt und Stadtplanung: Fatma Güldemet Sarı | Gesundheit: Mehmet Müezzinoğlu | Verkehr: Binali Yıldırım | Ernährung, Landwirtschaft und Tierhaltung: Faruk Çelik | Arbeit und Soziale Sicherheit: Süleyman Soylu | Wissenschaft, Industrie und Technologie: Fikri Işık | Familie und Sozialpolitik: Sema Ramazanoğlu | Europäische Union: Volkan Bozkır | Wirtschaft: Mustafa Elitaş | Jugend und Sport: Akif Çağatay Kılıç | Zoll und Handel: Bülent Tüfenkci | Entwicklung: Cevdet Yılmaz | Energie und Naturschätze: Berat Albayrak | Kultur und Tourismus: Mahir Ünal | Forsten und Wasserwirtschaft: Veysel Eroğlu

Personendaten
NAME Bozkır, Volkan
KURZBESCHREIBUNG türkischer Politiker
GEBURTSDATUM 22. November 1950
GEBURTSORT Ankara