Vårgårda

Dieser Artikel behandelt den Ort Vårgårda in Schweden; zur Gemeinde Vårgårda siehe Vårgårda (Gemeinde).
Vårgårda
Vårgårda
Lokalisierung von Västra Götaland in Schweden
Staat: Schweden Schweden
Provinz (län): Västra Götalands län
Historische Provinz (landskap): Västergötland
Gemeinde (kommun): Vårgårda
Koordinaten: 58° 2′ N, 12° 48′ O58.03472222222212.802777777778Koordinaten: 58° 2′ N, 12° 48′ O
SCB-Code: 5124
Status: Tätort
Einwohner: 5384 (31. Dezember 2015)[1]
Fläche: 5,07 km²[1]
Bevölkerungsdichte: 1062 Einwohner/km²
Liste der Tätorter in Västra Götalands län
Vårgårda.

Vårgårda ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Västra Götalands län und der historischen Provinz Västergötland. Sie ist zugleich Hauptort der gleichnamigen Gemeinde.

Durch den Ort fließt der Fluss Säveån und an ihm führt die Europastraße 20 vorbei. Der Name des Ortes wird erstmals 1420 als Walgaardha erwähnt, später 1546 Waargaare geschrieben. Er bezog sich jedoch auf ein nahegelegenes Hofgut, das dem Ort später den Namen gab.[2]

Geschichte

Bautastein von
Kullings skövde

Nördlich des Ortes befindet sich bei der Kirche von Kullings-Skövde das Gräberfeld Kyllingakullen. Es besteht aus zehn Grabhügeln mit einem Durchmesser zwischen zehn und 32 Metern, vier Steinsetzungen von acht bis 16 m Durchmesser und 18 Bautasteinen, von denen der größte im Ort steht.

Wirtschaft

In Vårgårda wurde 1953 der Automobilzulieferer Autoliv gegründet, heute befindet sich am Ort eine Produktionsstätte für Airbags, sowie ein Testgelände für Crashversuche und Fahrerassistenzsysteme.

Töchter und Söhne der Stadt

Weblinks

  • Bilder von Kullings-Skövde (Vårgårda)

Einzelnachweise

  1. a b Statistiska centralbyrån: Landareal per tätort, folkmängd och invånare per kvadratkilometer. Vart femte år 1960 - 2015 (Datenbankabfrage)
  2. Mats Wahlberg: Svenskt ortnamnslexikon S. 364. Språk- och folkminnesinstitutet, Uppsala ISBN 917229020X.
Orte in der Gemeinde Vårgårda

Tätorter: Horla och Ekebacken | Östadkulle | Vårgårda

Småorter: Bäne | Bergstena | Fly | Lagmansholm | Landa | Ornunga