Università Europea di Roma

Università Europea di Roma
Motto Vince in bono malum.
Gründung 2004
Trägerschaft privat
Ort Rom
Land Italien Italien
Rektor Pedro Barrajón LC (seit 2018)
Netzwerke FIUC[1]
Website unier.it

Die Università Europea di Roma („Europäische Universität Rom“) ist eine private, staatlich anerkannte Universität mit Sitz in Rom.

Die 2004 gegründete Katholische Universität wird getragen durch die Ordensgemeinschaft der Legionäre Christi und gehört zum Verbund der Red de Universidades Anáhuac. Die Universität bietet hauptsächlich postgraduale Studienabschlüsse (Master) an.

Das Motto der Universität Vince in bono malum. ist abgeleitet aus Noli vinci a malo, sed vince in bono malum. (Zu Deutsch: Laß dich nicht vom Bösen überwinden (besiegen), sondern überwinde das Böse durch das Gute!) (Röm 12,21 EU).

Fakultäten

  • Rechtswissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Geschichtswissenschaften
  • Psychologie/ Klinische Psychologie

sowie

  • Postgraduale Studiengänge (Master)
    • Gesundheitsmanagement
    • Management von Non-Profit-Organisationen
    • Verwaltungswissenschaften (öffentl.)
    • Personalmanagement
    • Innovationa und Change-Management
    • Familienwissenschaften
    • Genderwissenschaften (Frauen in Führungspositionen)
    • Architektur und sakrale Kunst und Liturgie
    • Psychologische und pädagogische Modelle für die Schule
    • Arbeitsrecht, Gewerkschaften und sozialen Sicherheit

Weblinks

  • Website der Università Europea di Roma (italienisch)
  • Bachelorstudien an der Università Europea di Roma (italienisch)

Einzelnachweise

  1. Members. In: www.fiuc.org. International Federation of Catholic Universities, abgerufen am 27. September 2019 (englisch). 
VD
ItalienItalien Universitäten in Italien
Staatliche Universitäten

Bari • Basilicata • Bergamo • Bologna • Brescia • Cagliari • Camerino • Cassino • Catania • Magna Graecia (Catanzaro) • Chieti-Pescara • Ferrara • Florenz • Foggia • Genua • Insubria • Kalabrien • Kampanien • L’Aquila • Macerata • Mailand • Mailand-Bicocca • Messina • Modena und Reggio Emilia • Molise • Neapel Federico II • Neapel L’Orientale • Neapel Parthenope • Ostpiemont • Padua • Palermo • Parma • Pavia • Perugia • Pisa • Reggio Calabria • Rom I La Sapienza • Rom II Tor Vergata • Rom III • Rom IV Foro Italico • Salento • Salerno • Sannio • Sassari • Siena • Teramo • Trient • Triest • Turin • Udine • Urbino • Venedig • Iuav (Venedig) • Verona • Viterbo

Technische Universitäten

Bari • Mailand • Marken • Turin

Spitzenuniversitäten und Graduiertenschulen
(Scuola superiore universitaria)

Lucca • Pavia • Pisa & Florenz SNS • Pisa Sant’Anna • Triest • L’Aquila

Ausländeruniversitäten

Perugia • Reggio Calabria • Siena

Spezieller Status

Aostatal • Bozen • Enna

Privatuniversitäten

Luigi Bocconi (Mailand) • Campus Bio-Medico • Universität Carlo Cattaneo • Domus Academy • Europea di Roma • IED • IULM • Katholische Universität • Link Campus • LUISS • LUM • LUMSA • LUSPIO • NABA • San Raffaele • Scienze Gastronomiche • Suor Orsola Benincasa

Fernuniversitäten

Guglielmo Marconi • TEL.M.A. • e-Campus • Unipegaso • UniNettuno • Leonardo da Vinci • Giustino Fortunato • Niccolò Cusano • Unitel • Universitas Mercatorum • Italian University Line

Päpstliche Universitäten in Italien

Angelicum • Antonianum • Theologische Fakultät Süditalien • Theologische Fakultät Sardinien • Theologische Fakultät Sizilien • Bibelinstitut • Gregoriana • PISAI • Regina Apostolorum • vom Heiligen Kreuz • Lateranuniversität • Orientalisches Institut • Salesianer • Sant’Anselmo • Teresianum • Urbaniana

Kirchliche Hochschulen

Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen • Theologische Fakultät Norditalien • Theologische Fakultät Triveneto • Theologische Fakultät Emilia-Romagna • Theologische Fakultät Mittelitalien • Theologische Fakultät Apulien • Facoltà Valdese di Teologia

41.877712.395647Koordinaten: 41° 52′ 39,7″ N, 12° 23′ 44,3″ O

Normdaten (Körperschaft): GND: 16023118-8 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2013180170 | VIAF: 127731219