Tony Franklin

Tony Franklin, 2012

Tony Franklin (* 2. April 1962 in Derby, England) ist ein britischer Rockmusiker, Multiinstrumentalist, Songschreiber, Sänger und Produzent. Bekannt wurde er vor allem als Bassist der Bands The Firm und Blue Murder.

Als Geburtsort gibt Franklin den Pub „House of the Rising Sun“ in Derby an. Mit sechs Jahren begann er, in der Band seiner Eltern zu musizieren. Mit 18 schloss er sich einer Tanzband an und verdiente seither sein Geld als Profimusiker.

Anfang der 1980er Jahre arbeitete Franklin mit Roy Harper, bis Jimmy Page ihn 1985 einlud, in seiner neuen Band The Firm den Bass und die Keyboards zu spielen. Nach der Auflösung der Gruppe arbeitete Franklin zunächst weiter mit Page an dessen Soloalbum Outrider. Dann wurde er 1987 Mitglied von Blue Murder, der neuen Band von John Sykes. Das Debütalbum Blue Murder erschien 1989, verkaufte sich jedoch nur schleppend.

Franklin verließ Blue Murder. Er bekämpfte seine Alkoholprobleme und zog nach Los Angeles. Während der 1990er arbeitete er mit vielen Musikern an deren Projekten, darunter Paul Rodgers, Alvin Lee, Eric Burdon, David Gilmour und Carmine Appice.

2000 erschien dann das erste Soloalbum von Tony Franklin, Brave New Tomorrow, auf dem er die meisten Instrumente selbst spielte, alle Stimmen sang, die Songs schrieb und das er zudem produzierte.

2014 wird er mit Carmine Appice, Joe Lynn Turner und Karl Cochran unter dem Namen Rated X auf Tour gehen.[1][2][3] Ein Debütalbum soll im Mai erscheinen.

Einzelnachweise

  1. https://www.blabbermouth.net/news/joe-lynn-turner-joins-forces-with-carmine-appice-tony-franklin-jeff-watson/
  2. https://www.rockhard.de/artikel/rated-x-heuern-gitarrist-karl-cochran-an_170840.html
  3. https://www.blabbermouth.net/news/rated-x-joined-by-guitarist-karl-cochran/
  • Offizielle Tony Franklin Website
  • Biografie auf The Musician's Olympus (engl.) (Memento vom 15. Juli 2005 im Internet Archive)
  • Tony Franklin bei IMDb
  • Literatur von und über Tony Franklin im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • v
  • d
  • b
Whitesnake
Studioalben
Livealben
  • Live... in the Heart of the City
  • Live... In the Still of the Night
  • Live at Donington 1990
  • Made in Japan
  • The Purple Tour
Kompilationen
  • Live at Hammersmith
  • The Best of Whitesnake
  • Live in Japan
  • Trilogy
  • Fourplay
  • Greatest Hits
  • Starkers in Tokyo
  • The Millennium Collection
  • Best Ballads
  • Here I Go Again: The Whitesnake Collection
  • Best Of
  • The Early Years
  • Definitive Collection
  • Gold: Whitesnake
  • 30th Anniversary Collection
  • Box ’O’ Snakes
  • Little Box ’O’ Snakes
  • Unzipped
  • The Rock Album
  • Love Songs (2020 Remix)
  • The Blues Album
EPs
  • Snakebite EP
Singles
  • Long Way from Home
  • Fool for Your Loving
  • Ready an’ Willing
  • Ain’t No Love in the Heart of the City
  • Don’t Break My Heart Again
  • Would I Lie to You
  • Here I Go Again
  • Guilty of Love
  • Give Me More Time
  • Standing in the Shadow
  • Love Ain’t No Stranger
  • Still of the Night
  • Is This Love
  • Here I Go Again (1987)
  • Give Me All Your Love
  • The Deeper the Love
  • Now You’re Gone
  • Too Many Tears
Normdaten (Person): GND: 134808363 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 79791906 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Franklin, Tony
KURZBESCHREIBUNG britischer Rockmusiker
GEBURTSDATUM 2. April 1962
GEBURTSORT Derby, England