Timur Ansarowitsch Ajupow

Timur Ajupow
Timur Ajupow (2019)
Personalia
Voller Name Timur Ansarowitsch Ajupow
Geburtstag 26. Juli 1993
Geburtsort Moskau, Russland
Größe 183 cm
Position Mittelfeld
Junioren
Jahre Station
0000–2013 FK FSchM Moskau
2013–2015 Rubin Kasan
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013–2015 Rubin-2 Kasan 42 0(4)
2016–2019 FK Nischni Nowgorod 92 (11)
2019–2023 FK Orenburg 108 0(5)
2023– Ural Jekaterinburg 7 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 2. September 2023

Timur Ansarowitsch Ajupow (russisch Тимур Ансарович Аюпов; * 26. Juli 1993 in Moskau) ist ein russischer Fußballspieler.

Karriere

Ajupow begann seine Karriere bei FK FSchM Moskau. Im März 2013 wechselte er in die Jugend von Rubin Kasan, wo er ab der Saison 2013/14 für die Reserve zum Einsatz kam. Für diese absolvierte er insgesamt 42 Partien in der drittklassigen Perwenstwo PFL, ehe das Team nach der Saison 2014/15 den Spielbetrieb einstellte, woraufhin er Kasan verließ. Nach einem halben Jahr ohne Klub wechselte er im Februar 2016 zum Drittligisten Wolga-Olimpijez Nischni Nowgorod. Für Nischni Nowgorod absolvierte er bis Saisonende neun Drittligapartien. In der Saison 2016/17 absolvierte er 22 Spiele und erzielte fünf Tore, mit Olimpijez stieg er zu Saisonende in die Perwenstwo FNL auf.

Nach dem Aufstieg gab der Defensivspieler im Juli 2017 gegen Awangard Kursk sein Zweitligadebüt. In seiner ersten Zweitligaspielzeit absolvierte Ajupow 30 Zweitligaspiele. In der Saison 2018/19 spielte er 31 Mal für den mittlerweile FK Nischni Nowgorod genannten Verein. Zur Saison 2019/20 schloss er sich dem Erstligisten FK Orenburg an.[1] Dort debütierte er im Juli 2019 gegen den FK Rostow in der Premjer-Liga. In der Saison 2019/20 kam er zu 22 Einsätzen im Oberhaus, aus dem er mit Orenburg zu Saisonende allerdings abstieg.

In der Saison 2020/21 absolvierte er dann in der FNL 32 Partien. In der Saison 2021/22 kam er zu 31 Einsätzen, mit Orenburg stieg er nach zwei Jahren wieder in die Premjer-Liga auf. Im Oberhaus kam er dann in der Saison 2022/23 zu 23 Einsätzen für Orenburg. Zur Saison 2023/24 wechselte er zum Ligakonkurrenten Ural Jekaterinburg.[2]

Persönliches

Ajupows Vater Ansar Ajupow (* 1972) war ebenfalls Fußballspieler.[3]

Commons: Timur Ansarowitsch Ajupow – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Timur Ansarowitsch Ajupow in der Datenbank von weltfussball.de
  • Timur Ansarowitsch Ajupow in der Datenbank von transfermarkt.de

Einzelnachweise

  1. Originals vom 1. April 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fcorenburg.ru fcorenburg.ru, am 12. Juli 2019, abgerufen am 26. November 2022
  2. Полузащитник Тимур Аюпов стал игроком ФК «Урал»! fc-ural.ru, am 5. Juni 2023, abgerufen am 16. September 2023
  3. Тимур Аюпов: Самое главное - наша игра! fcnn.ru, am 8. Mai 2017, abgerufen am 26. November 2022

Kiki Afonso | Timur Ajupow | Waleryj Batscharou | Silvije Begić | Mingijan Bewejew | Eric Bicfalvi | Dmitri Burkin | Ibrahima Cissé | Igor Dmitrijew | Emmerson | Jahor Filipenka | Juri Gasinski | Alexei Ionow | Ilja Ischkow | Ítalo | Andrei Jegorytschew | Arzjom Kanzawy | Alexei Kaschtanow | Denys Kulakow | Uladsislau Malkewitsch | Alexei Mamin | Artjom Mamin | Danijel Miškić | Jegor Mossin | Ilja Pomasun | Juri Schelesnow | Guilherme Schettine | Dsjanis Schtscharbizki | Fanil Sungatulin | Rai Vloet

Cheftrainer: Wiktar Hantscharenka

Personendaten
NAME Ajupow, Timur Ansarowitsch
ALTERNATIVNAMEN Аюпов, Тимур Ансарович (russisch)
KURZBESCHREIBUNG russischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 26. Juli 1993
GEBURTSORT Moskau, Russland