Tatjana Igorewna Gorbunowa

Tatjana Gorbunowa
Persönliche Informationen
Name: Tatjana Igorewna Gorbunowa
Nationalität: Russland Russland
Disziplin Rhythmische Sportgymnastik
Geburtstag: 23. Januar 1990 (34 Jahre)
Geburtsort: Nabereschnyje Tschelny,
Sowjetunion Sowjetunion
Größe: 176 cm
Gewicht: 63 kg
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 3 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Europameisterschaften 2 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 2008 Peking Gruppe Mehrkampf
Logo der FIG Weltmeisterschaften
Gold 2007 Patras Gruppe Mehrkampf
Gold 2007 Patras Gruppe 5 Seile
Gold 2007 Patras Gruppe 3 Reifen + 2 Keulen
Logo der UEG Europameisterschaften
Gold 2008 Turin Gruppe Mehrkampf
Gold 2008 Turin Gruppe 3 Reifen + 2 Keulen

Tatjana Igorewna Gorbunowa (russisch Татьяна Игоревна Горбунова; * 23. Januar 1990 in Nabereschnyje Tschelny) ist eine russische Rhythmische Sportgymnastin und Olympiasiegerin.

Bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking gewann sie im Alter von 18 Jahren gemeinsam mit Alijtschuk, Gawrilenko, Schkurichina, Possewina und Sujewa die Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb vor China und Weißrussland.[1]

2007 wurde Gorbunowa Weltmeisterin im griechischen Patras.

Ende 2008 beendete Gorbunowa ihre sportliche Karriere und arbeitet seit 2009 in der Allrussischen Föderation der Rhythmischen Gymnastik.[2][3] Außerdem studierte sie an der Lomonossow-Universität in Moskau.[4]

Auszeichnungen

  • Tatiana Gorbunova in der Datenbank der Fédération Internationale de Gymnastique (englisch)
  • Tatyana Gorbunova in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Горбунова Татьяна Игоревна bei olympic-champions.ru (russisch)
  • Татьяна Горбунова bei olympteka.ru (russisch)
  • Российская гимнастка Горбунова Татьяна: биография, спортивная карьера, трудовая деятельность, fb.ru, 1. Dezember 2016 (russisch)

Einzelnachweise

  1. Rhythmic Gymnastics at the 2008 Beijing Summer Games, sports-reference.com
  2. a b c Tatjana Gorbunowa auf infosport.ru (russisch)
  3. Структура федерации, vfrg.ru (russisch)
  4. Originals vom 14. April 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ruspekh.ru, ruspekh.ru (russisch)
  5. Указ Президента Российской Федерации от 02.08.2009 г. № 885, kremlin.ru (russisch)
  6. Художественная гимнастка Горбунова Татьяна, gimnastikasport.ru (russisch)
Olympiasiegerinnen in der Rhythmischen Sportgymnastik (Mannschaft)

1996SpanienSpanien Baldó, Cabanillas, Giménez, Guréndez, Lamarca, Martínez | 2000RusslandRussland Belowa, Lawrowa, Netjossowa, Schimanskaja, Silber, Schalamowa | 2004RusslandRussland Belugina, Glazkich, Kurbakowa, Lawrowa, Mursina, Possewina | 2008RusslandRussland Alijtschuk, Gawrilenko, Gorbunowa, Possewina, Schkurichina, Sujewa | 2012RusslandRussland Blisnjuk, Donskowa, Dudkina, Makarenko, Nasarenko, Sewastjanowa | 2016RusslandRussland Birjukowa, Blisnjuk, Maximowa, Tatarewa, Tolkatschowa | 2020Bulgarien Djankowa, Kirjakowa, Radukanowa, Traats, Safirowa

Liste der Olympiasieger in der Rhythmischen Sportgymnastik

Personendaten
NAME Gorbunowa, Tatjana Igorewna
ALTERNATIVNAMEN Горбунова, Татьяна Игоревна (russisch); Gorbunova, Tatyana Igorevna (englisch)
KURZBESCHREIBUNG russische Turnerin und Olympiasiegerin
GEBURTSDATUM 23. Januar 1990
GEBURTSORT Nabereschnyje Tschelny, Russische SFSR, Sowjetunion