Suzon

Suzon
Der Fluss bei Vantoux

Der Fluss bei Vantoux

Daten
Gewässerkennzahl FR: U1320900
Lage Frankreich, Region Bourgogne-Franche-Comté
Flusssystem Rhône
Abfluss über Ouche → Saône → Rhône → Mittelmeer
Quelle im Gemeindegebiet von Trouhaut
47° 22′ 42″ N, 4° 46′ 41″ O47.3783333333334.7780555555556552
Quellhöhe ca. 552 m[1]
Mündung im Gemeindegebiet von Longvic in die Ouche47.2866666666675.0833333333333120Koordinaten: 47° 17′ 12″ N, 5° 5′ 0″ O
47° 17′ 12″ N, 5° 5′ 0″ O47.2866666666675.0833333333333120
Mündungshöhe ca. 120 m[2]
Höhenunterschied ca. 432 m
Sohlgefälle ca. 11 ‰
Länge ca. 41 km[3]
Großstädte Dijon

Der Suzon ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Côte-d’Or in der Region Bourgogne-Franche-Comté verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Trouhaut, entwässert zunächst Richtung Nordost, dreht dann auf Südost, durchquert teilweise unterirdisch die Großstadt Dijon und mündet nach insgesamt rund 41[3] Kilometern im Ballungszentrum südöstlich der Stadt, im Gemeindegebiet von Longvic, als linker Nebenfluss in die Ouche.

Orte am Fluss

(Reihenfolge in Fließrichtung)

Sehenswürdigkeiten

  • Im Tal des Suzon wurden zahlreiche Quellen gefasst und im unterirdischen Aqueduc du Rosoir zur Wasserversorgung von Dijon abgeleitet. Das Projekt wurde 1838 von Henry Darcy realisiert.
  • Das Suzon-Tal ist als Natura-2000-Schutzgebiet unter FR2600957 registriert.

Weblinks

  • Informationen zum Natura 2000 Schutzgebiet

Einzelnachweise

  1. Quelle geoportail.gouv.fr
  2. Mündung geoportail.gouv.fr
  3. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Suzon bei SANDRE (französisch), abgerufen am 19. September 2013, gerundet auf volle Kilometer.
Normdaten (Geografikum): VIAF: 369144783176295221354