Stiesberg

Stiesberg
Gemeinde Oberstaufen
Koordinaten: 47° 33′ N, 10° 1′ O47.5505710.01134867Koordinaten: 47° 33′ 2″ N, 10° 0′ 41″ O
Höhe: 867 m
Einwohner: 47 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 87534
Vorwahl: 08386

Bild gesucht BW

Stiesberg (mundartlich: Schtiasbeərg, of də Schtiasbeərg[2][3]) ist ein Gemeindeteil der Marktgemeinde Oberstaufen im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu.

Geographie

Das Dorf liegt circa 500 Meter südwestlich des Hauptorts Oberstaufen. Südlich der Streusiedlung am Berghang verläuft die Queralpenstraße B 308.

Ortsname

Der Ortsname stammt vermutlich vom mittelhochdeutschen Wort stieʒ für stießen, hacken und bedeutet (Siedlung am) Berg, wo der Boden vor dem Säen durch Hacken aufgebrochen wurde.[3][2]

Geschichte

Stiesberg wurde erstmals urkundlich im Jahr 1467 als Stussberg erwähnt.[2]

Einzelnachweise

  1. Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern - Gebietsstand: 25. Mai 1987 München 1991, S. 415.
  2. a b c Richard Dertsch: Landkreis Sonthofen. In: Historisches Ortsnamenbuch von Bayern. Teil Schwaben. Band 7, München, 1974.
  3. a b Historische Ortsnamen von Bayern: Stiesberg. Kommission für bayerische Landesgeschichte bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften.
Ortsteile des Marktes Oberstaufen

Aach im Allgäu | Berg | Buchenegg | Buflings | Döbilisried | Eibele | Gschwend | Hagspiel | Halden | Hänse | Hinterhalden | Hinterreute | Hinterstaufen | Höfen | Hub | Hütten | Ifen | Kalzhofen | Knechtenhofen | Konstanzer | Krebs | Lamprechts | Laufenegg | Malas | Nägeleshalde | Oberstaufen | Osterdorf | Pfalzen | Salmas | Saneberg | Schindelberg | Sinswang | Steibis | Steinebach | Stiesberg | Thalkirchdorf | Tronsberg | Vorderreute | Weißach | Weißenbachmühle | Wengen | Wiedemannsdorf | Willis | Zell