Sigrid von Richthofen

Sigrid von Richthofen, als Sigrid Blanca Ingeborg Johanson, (* 2. Juni 1898 in Dresden; † 23. September 1977 in Hamburg) war eine deutsche Schauspielerin.

Leben

Sie war seit 1928 mit Manfred Graf von Richthofen-Seichau (1903–1945) verheiratet.

Zu den Höhepunkten ihrer Karriere als Schauspielerin zählt ihre Rolle in Fellinis Julia und die Geister (Giulietta degli spiriti) aus dem Jahr 1965. Rosa von Praunheim drehte 1977 einen halb biographischen Film mit dem Titel Gräfin von Richthofen über sie.

Sigrid von Richthofen starb am 23. September 1977 in Hamburg.

Filmografie

Kino

Fernsehen

Literatur

  • Chronik der Familie von Richthofen. in: Deutsches Adelsverzeichnis. (97. Auflage) Rosenheim und München 2009.
  • Peter W. Jansen u. Wolfram Schütte (Hrsg.): Rosa von Praunheim. in: Reihe Film (Band 30). München u. Wien 1984.
  • Sigrid von Richthofen bei IMDb
  • Sigrid von Richthofen bei filmportal.de
  • Dietrich Kuhlbrodt: Gräfin von Richthofen (dort enthaltene biographische Angaben wie „Gräfin von Richthofen war Ehefrau des Bruders des Roten Barons. Der Mann nahm sich auf seinen schlesischen Gütern nach dem ersten Weltkrieg das Leben.“ sind irrtümlich)
  • Foto
Normdaten (Person): GND: 1061283348 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 311607316 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Richthofen, Sigrid von
ALTERNATIVNAMEN Johanson, Sigrid Blanca Ingeborg
KURZBESCHREIBUNG deutsche Schauspielerin
GEBURTSDATUM 2. Juni 1898
GEBURTSORT Dresden, Deutsches Reich
STERBEDATUM 23. September 1977
STERBEORT Hamburg, Bundesrepublik Deutschland