Sibirisches Bataillon

Sibirisches Bataillon
Батальйон „Сибір“


Verbandsabzeichen
Aufstellung 2023
Staat Ukraine Ukraine
Streitkräfte Ukrainische Streitkräfte
Teilstreitkraft Ukrainisches Heer
Truppengattung Infanterie
Stärke unbekannt
Führung
Kommandeur Wladislaw Ammosow

Das Sibirische Bataillon (ukrainisch: Батальйон „Сибір“, russisch: Сибирский батальон) ist ein Verband der ukrainischen Streitkräfte, der sich aus Freiwilligen aus Russland zusammensetzt, die gegen das Putin-Regime sind.

Die Einheit wurde 2023 in der Ukraine gegründet und setzt sich aus russischen Zivilisten zusammen, die von der Ukraine in der Nähe von Kiew militärisch ausgebildet werden. Zu den Mitgliedern dieser Einheit gehören insbesondere Jakuten und Burjaten, die einen möglichen Sieg der Ukraine als Chance zu ihrer Unabhängigkeit von Russland sehen. Russland setzt vor allem diese ethnischen Minderheiten im Ukrainekrieg ein, so dass sie eine sehr hohe Gefallenenrate aufweisen.[1] Vor Vertragsunterzeichnung werden Bürger der Russischen Föderation einer gründlichen Prüfung unterzogen, die bis zu einem Jahr dauern kann. Das Bataillon rekrutiert keine gefangenen russischen Soldaten. Die Einheit kämpfte in der Schlacht um Awdijiwka.

In der Nacht zum 12. März 2024 drang das Sibirische Bataillon zusammen mit der Legion Freiheit Russlands und dem Russischen Freiwilligenkorps von der Ukraine aus in die russischen Grenzregionen Belgorod und Kursk vor und griff mehrere Dörfer an.[2][3]

Der Kommandeur des Bataillons ist Wladislaw Ammosow (* 1978). Er ist ein ethnischer Jakut und behauptet, 15 Jahre lang für den russischen Militärgeheimdienst GRU gearbeitet zu haben. Er kämpfte im Ersten und Zweiten Tschetschenienkrieg. Ammosow unterstützt die Unabhängigkeit seiner Heimat Sacha (Jakutien).[4]

Siehe auch

  • euronews: „Sibirisches Bataillon“: Russische Freiwillige kämpfen an der Seite der Ukraine (14. Dezember 2023)

Einzelnachweise

  1. Bundeszentrale für politische Bildung - Analyse: Sterblichkeit russischer Soldaten in der Ukraine: Sterben Angehörige ethnischer Minderheiten wirklich häufiger? Russland-Analysen Nr. 429
  2. Bedrettin Bölükbasi: Russische Partisanen greifen Putin-Armee an und drohen mit Sturz des Regimes – Kreml reagiert. In: fr.de. 12. März 2024, abgerufen am 12. März 2024.
  3. Legion „Freiheit Russlands“, RDK und „Sibirisches Bataillon“ dringen in russische Regionen Kursk und Belgorod ein. In: ukrinform.de. 12. März 2024, abgerufen am 12. März 2024.
  4. Ich will, dass Russland zerfällt Holod.media, 18. Mai 2023 (russisch)
Navigationsleistenwartung

Bei Fragen oder Problemen mit dieser Navigationsleiste oder den Artikeln wende dich an das folgende Portal oder die folgende Redaktion:
Bei Problemen oder Wünschen zu Vorlagen kannst du dich an Vorlagenwerkstatt wenden.

Portal:Militär Diskussion
Vollständigkeit der Einbindungen prüfen

Ukrainische Landstreitkräfte Heer | Ukrainische Seestreitkräfte Marine | Ukrainische Luftstreitkräfte Luftwaffe | Luftsturmtruppen der Streitkräfte der Ukraine Luftlandetruppen | Marineinfanterie der Streitkräfte der Ukraine Marineinfanterie | Sondereinsatzkräfte der Streitkräfte der Ukraine Sondereinsatzkräfte | Territorialverteidigung Territorialverteidigung