Schatulle

Die Schatulle (Lehnwort von lat. scatula; siehe auch Schachtel) ist ein kleineres, häufig kunsthandwerklich aufwendig gestaltetes Behältnis zur Aufbewahrung von mehr oder weniger wertvollen Dingen (Geld, Schmuck und Ähnliches). Eine Schatulle kann aus Holz, Leder, Stein (Schmuckstein), Elfenbein oder auch Metall gearbeitet sein und diente im Mittelalter häufig als Minnegabe.[1]

Im übertragenen Sinne kann Schatulle auch den (Privat-)Etat eines Regenten bezeichnen.

  • Schatulle aus der Zeit der Umayyaden
    Schatulle aus der Zeit der Umayyaden
  • Schatulle für einen Orden
    Schatulle für einen Orden
  • Schatulle aus Bernstein
    Schatulle aus Bernstein

Siehe auch

Weblinks

Wiktionary: Schatulle – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Johann Werfring: Eine Minnegabe für die Liebste - Wiener Museumsstücke - Wiener Zeitung Online. In: tagblatt-wienerzeitung.at. 1. Oktober 2005, abgerufen am 7. März 2024. 
Normdaten (Sachbegriff): GND: 4270239-2 (lobid, OGND, AKS)