Saro Arcidiacono

Saro Arcidiacono (eigentlich Rosario Arcidiacono; * 11. Januar 1886 in Catania; † 1. Januar 1972 ebenda) war ein italienischer Schauspieler.

Arcidiacono betätigte sich vor allem als Theaterschauspieler, trat aber auch in einigen auf Sizilien und in Kalabrien gedrehten Filmen, meist von Pietro Germi, auf.

Für das Fernsehen war der Charakterdarsteller in Maestro Don Gesualdo (1964) und in der Übertragung des Pirandello-Stückes La giara (1967) zu sehen.

Er war mit seiner Kollegin Vittorina Campagna († 1980) verheiratet.[1]

Filmografie (Auswahl)

  • 1949: Im Namen des Gesetzes (In nome della lege)
  • 1961: Scheidung auf italienisch (Divorzio all'italiana)
  • Saro Arcidiacono bei IMDb
  • Saro Arcidiacono auf MyMovies (italienisch)

Einzelnachweise

  1. Roberto Chiti, Artikel Saro Arcidiacono, in: Dizionario del cinema italiano. Gli attori. Gremese 1998, S. 24
Normdaten (Person): GND: 1205746153 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 2309158369761101460003 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Arcidiacono, Saro
ALTERNATIVNAMEN Arcidiacono, Rosario (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG italienischer Schauspieler
GEBURTSDATUM 11. Januar 1886
GEBURTSORT Catania
STERBEDATUM 1. Januar 1972
STERBEORT Catania