Rohrdorfer Achen

Dieser Artikel behandelt die Rohrdorfer Achen im bayerischen Landkreis Rosenheim. Daneben gibt es auch einen Zufluss Rohrdorfer Bach der Unteren Argen im baden-württembergischen Landkreis Ravensburg.
Rohrdorfer Achen
Rohrdorfer Achen in Rohrdorf

Rohrdorfer Achen in Rohrdorf

Daten
Gewässerkennzahl DE: 181998
Lage Bayern
  • Landkreis Rosenheim
    • Gde. Rohrdorf
    • Gde. Frasdorf
Flusssystem Donau
Abfluss über Inn → Donau → Schwarzes Meer
Quelle beim Schwarzenberg
47° 46′ 17″ N, 12° 16′ 33″ O47.7713212.275881075
Quellhöhe ca. 1075 m ü. NHN
Mündung bei Rosenheim von rechts in den Inn47.8527512.14759442Koordinaten: 47° 51′ 10″ N, 12° 8′ 51″ O
47° 51′ 10″ N, 12° 8′ 51″ O47.8527512.14759442
Mündungshöhe 442 m ü. NHN
Höhenunterschied ca. 633 m
Sohlgefälle ca. 34 ‰
Länge 18,6 km
Einzugsgebiet 170,82 km²
Linke Nebenflüsse Haberbach, Sailerbach
Rechte Nebenflüsse Aubach, Aubach, Sims

Die Rohrdorfer Achen, im Oberlauf nur Achen oder auch Weißenbach, ist ein Fließgewässer im bayerischen Landkreis Rosenheim. Sie entsteht in den Chiemgauer Alpen, fließt als Weißenbach nordwärts bis zur Vereinigung mit dem Aubach. Fortan Achen genannt, fließt sie weiter westwärts bis Achenmühle, ab dann als Rohrdorfer Achen weiter nun zunehmend nordwärts, bevor sie – nach weitgehend zum Inn parallelem Verlauf – in Stephanskirchen von rechts in den Inn mündet.[1]

Commons: Rohrdorfer Achen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Lauf der Rohrdorfer Achen im BayernAtlas

Einzelnachweise

  1. https://www.lfu.bayern.de/wasser/gewaesserverzeichnisse/doc/tab18.pdf