Robert C. Stevens

Robert C. Stevens (* um 1895 in Delaware; † nach 1946)[1] war ein US-amerikanischer Ingenieur bei 20th Century Fox Laboratory in den 1940er-Jahren. 1946 wurde er für seine Arbeit mit einem Technical Achievement Award ausgezeichnet.

Leben

Im Jahr 1946 wurde Stevens zusammen mit Michael S. Leshing, Arthur B. Chatelain und Benjamin C. Robinson (alle von 20th Century Fox) sowie John G. Capstaff (von Eastman Kodak Company) mit einem Technical Achievement Award für die Entwicklung einer Maschine zur Filmentwicklung für 20th Century Fox („for the 20th Century Fox film processing machine“) ausgezeichnet.[2]

Auszeichnung

  • Oscar-Verleihung, USA – Technical Achievement Award in der IMDb – Internet Movie Database (englisch)
  • Robert C. Stevens bei awardsdatabase.oscars.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. Robert C. Stevens bei familysearch (englisch)
  2. Originals vom 19. Februar 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/motion.kodak.com bei motion.kodak.com (englisch)
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 11. Januar 2020.
Personendaten
NAME Stevens, Robert C.
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Filmtechniker und Erfinder bei 20th Century Fox
GEBURTSDATUM um 1895
GEBURTSORT Delaware
STERBEDATUM nach 1946