Rick Meagher

Kanada  Rick Meagher

Geburtsdatum 4. November 1953
Geburtsort Belleville, Ontario, Kanada
Größe 173 cm
Gewicht 79 kg

Position Center
Schusshand Links

Karrierestationen

1973–1977 Boston University
1977–1980 Nova Scotia Voyageurs
1980–1982 Hartford Whalers
1982–1985 New Jersey Devils
1985–1991 St. Louis Blues

Richard Joseph „Rick“ Meagher (* 4. November 1953 in Belleville, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und -trainer, der von 1979 bis 1991 für die Montréal Canadiens, Hartford Whalers, New Jersey Devils und St. Louis Blues in der National Hockey League spielte.

Karriere

Als Junior spielte er für die Boston University in der National Collegiate Athletic Association. Hier zählte er in den vier Jahren stets zu den Topscorern und spielte gemeinsam dort mit Vic Stanfield, Dave Silk und Mike Eruzione. Trotz starker Leistungen rückte er jedoch nicht ins Blickfeld der NHL-Scouts und wurde nicht gedraftet.

Im Sommer 1977 verpflichteten ihn die Montréal Canadiens als Free Agent. In seinen drei Jahren in der Organisation der Canadiens spielte er jedoch fast nur für die Nova Scotia Voyageurs in der American Hockey League. Nur in seiner letzten Saison 1979/80 kam er zu zwei NHL-Einsätzen für Montreal.

Zur Saison 1980/81 wurde er an die Hartford Whalers abgegeben. Im Gegenzug erhielten die Canadiens unter anderem das Draftrecht, mit dem sie später Dieter Hegen auswählten. In seinem ersten Jahr spielte er noch oft im Farmteam der Whalers, bei den Binghamton Whalers in der AHL. In der darauffolgenden Saison konnte er sich durchsetzen und bewies mit 24 Toren seine NHL-Tauglichkeit. Kurz nach Beginn der Saison 1982/83 wechselte er gemeinsam mit Garry Howatt zu den New Jersey Devils, während Hartford im Gegenzug Merlin Malinowski und die Transferrechte an Scott Fusco erhielt. Auch hier hatte er in den drei Jahren meist einen Stammplatz und musste nur einmal kurz zurück in die AHL zu den Maine Mariners.

Die St. Louis Blues verpflichteten ihn zur Saison 1985/86. Während bei den Blues Bernie Federko das offensive Spiel machte, wurde Meagher als Defensivspezialist eingesetzt. Er zählte zu den besten Unterzahl-Spielern in der NHL und wurde in der Saison 1989/90 als bester defensiver Angreifer mit der Frank J. Selke Trophy ausgezeichnet. In dieser Spielzeit war er auch Mannschaftskapitän der Blues.

Nach seiner aktiven Karriere war er Trainer der Peoria Rivermen in der International Hockey League, dem Farmteam der Blues und Assistenztrainer bei den St. Louis Blues.

Erfolge und Auszeichnungen

NHL-Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
Reguläre Saison 12 691 144 165 309 383
Playoffs 6 62 8 7 15 41

Weblinks

Mannschaftskapitäne der St. Louis Blues

Al Arbour (1967–1970) | Red Berenson (1970–1971) | Al Arbour (1971) | Jim Roberts (1971) | Barclay Plager (1971–1976) | Red Berenson (1976) | Garry Unger (1976–1977) | Red Berenson (1977–1978) | Barry Gibbs (1978–1979) | Brian Sutter (1979–1988) | Bernie Federko (1988–1989) | Rick Meagher (1989–1990) | Scott Stevens (1990–1991) | Garth Butcher (1991–1992) | Brett Hull (1992–1995) | Shayne Corson (1995–1996) | Wayne Gretzky (1996) | nicht vergeben (1996–1997) | Chris Pronger (1997–2002) | Al MacInnis (2002–2004) | Dallas Drake (2005–2007) | nicht vergeben (2007–2008) | Eric Brewer (2008–2011) | David Backes (2011–2016) | Alex Pietrangelo (2016–2020) | Ryan O’Reilly (2020–2023) | Brayden Schenn (seit 2023)

1978 Gainey | 1979 Gainey | 1980 Gainey | 1981 Gainey | 1982 Kasper | 1983 Clarke | 1984 Jarvis | 1985 Ramsay | 1986 Murray | 1987 Poulin | 1988 Carbonneau | 1989 Carbonneau | 1990 Meagher | 1991 Graham | 1992 Carbonneau | 1993 Gilmour | 1994 Fjodorow | 1995 Francis | 1996 Fjodorow | 1997 Peca | 1998 Lehtinen | 1999 Lehtinen | 2000 Yzerman | 2001 Madden | 2002 Peca | 2003 Lehtinen | 2004 Draper | 2005 – | 2006 Brind’Amour | 2007 Brind’Amour | 2008 Dazjuk | 2009 Dazjuk | 2010 Dazjuk | 2011 Kesler | 2012 Bergeron | 2013 Toews | 2014 Bergeron | 2015 Bergeron | 2016 Kopitar | 2017 Bergeron | 2018 Kopitar | 2019 O’Reilly | 2020 Couturier | 2021 Barkov | 2022 Bergeron | 2023 Bergeron | 2024 Barkov

Personendaten
NAME Meagher, Rick
ALTERNATIVNAMEN Meagher, Rick Joseph
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Eishockeyspieler
GEBURTSDATUM 4. November 1953
GEBURTSORT Belleville (Ontario)