Rameau Inlet

Rameau Inlet
Topographisches Kartenblatt der Beethoven-Halbinsel (1:250.000) mit dem Rameau Inlet (links unten)
Topographisches Kartenblatt der Beethoven-Halbinsel (1:250.000) mit dem Rameau Inlet (links unten)

Topographisches Kartenblatt der Beethoven-Halbinsel (1:250.000) mit dem Rameau Inlet (links unten)

Gewässer Wilkins-Sund
Landmasse Alexander-I.-Insel, Westantarktika
Geographische Lage 71° 47′ 28,32″ S, 75° 7′ 19,2″ W-71.7912-75.122Koordinaten: 71° 47′ 28,32″ S, 75° 7′ 19,2″ W
Rameau Inlet (Antarktische Halbinsel)
Rameau Inlet (Antarktische Halbinsel)
Zuflüsse Rameau-Schelfeis

Das Rameau Inlet ist eine teilweise vereiste Bucht im Südwesten der westantarktischen Alexander-I.-Insel. An der Nordküste der Beethoven-Halbinsel liegt sie zwischen der östlich gelegenen Pesce-Halbinsel und Kap Westbrook im Westen. Der innere Teil der Bucht ist vom Rameau-Schelfeis ausgefüllt.

Kartiert wurde sie anhand von Landsat-Aufnahmen vom 29. Januar 1973. Das UK Antarctic Place-Names Committee benannte das Inlet am 8. Dezember 1977 nach dem französischen Komponisten Jean-Philippe Rameau (1683–1764).