Rabakov

Rabakov
Wappen von ????
Rabakov (Tschechien)
Rabakov (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Středočeský kraj
Bezirk: Mladá Boleslav
Fläche: 208 ha
Geographische Lage: 50° 23′ N, 15° 6′ O50.38333333333315.096944444444215Koordinaten: 50° 23′ 0″ N, 15° 5′ 49″ O
Höhe: 215 m n.m.
Einwohner: 56 (1. Jan. 2023)[1]
Postleitzahl: 294 04 bis 294 48
Verkehr
Bahnanschluss: Kopidlno–Bakov nad Jizerou
Struktur
Status: Gemeinde
Ortsteile: 1
Verwaltung
Bürgermeister: Antonín Živný (Stand: 2008)
Adresse: Rabakov 1
29404 Dolní Bousov
Gemeindenummer: 565652

Rabakov ist eine kleine Gemeinde im Okres Mladá Boleslav, Tschechien. Sie liegt 14 Kilometer östlich von Mladá Boleslav an der Grenze zweier Regionen, des Středočeský und des Královéhradecký kraj. 2006 waren hier 47 Einwohner ansässig. Rabakov gehört zur Randzone des Touristischen Gebietes Böhmisches Paradies.

Geografie

Rabakov verfügt über eine gute Verkehrsanbindung. Das Dorf ist an der Landstraße 279 zwischen den Ortschaften Domousnice und Ujkovice gelegen und hat auch Anschluss an die Lokalbahn Nr. 63 von Bakov nad Jizerou nach Kopidlno. Zum Gemeindegebiet gehören 85 ha Ackerland, 67 ha Wald und ein 2 ha großer Fischteich.

Geschichte

Die älteste Niederschrift des Ortsnamens stammt aus dem Jahr 1445. Im benachbarten Domousnice entstand im späten Mittelalter eine kleine adlige Grundherrschaft, zu der auch Rabakov gehörte. Als ein Bestandteil dieser Herrschaft wird der Ort 1573 erwähnt.

Von 1974 bis 1992 war Rabakov in Domousnice eingemeindet. Seit 1992 ist die Gemeinde wieder selbstständig.

Sehenswürdigkeiten

Ein ortsansässiger Sammler betreut seit 1964 in Rabakov ein privates Motorradmuseum, das mittlerweile überregional bekannt ist. Die Ausstellung umfasst etwa 45 historische Straßen- und Rennmaschinen. Den Grundstock bildet die komplette Baureihe der Marke Jawa (1929 bis 1999), darunter auch die älteste Jawa 500 OHW von 1929. Das älteste Exponat ist eine dreisitzige Čechie Böhmerland 600 tourist aus dem Jahr 1927. Alle ausgestellten Maschinen sind restauriert und fahrfähig.

  • Geschichte der Grundherrschaft Domousnice (tschechisch)
  • Beschreibung des Jawa-Museums (tschechisch)

Einzelnachweise

  1. Český statistický úřad – Die Einwohnerzahlen der tschechischen Gemeinden vom 1. Januar 2023 (PDF; 602 kB)
Städte und Gemeinden im Okres Mladá Boleslav (Bezirk Jung-Bunzlau)

Bakov nad Jizerou | Bělá pod Bezdězem | Benátky nad Jizerou | Bezno | Bílá Hlína | Bítouchov | Boreč | Boseň | Bradlec | Branžež | Brodce | Březina | Březno | Březovice | Bukovno | Ctiměřice | Čachovice | Čistá | Dalovice | Dlouhá Lhota | Dobrovice | Dobšín | Dolní Bousov | Dolní Krupá | Dolní Slivno | Dolní Stakory | Domousnice | Doubravička | Horky nad Jizerou | Horní Bukovina | Horní Slivno | Hrdlořezy | Hrušov | Husí Lhota | Charvatce | Chocnějovice | Chotětov | Chudíř | Jabkenice | Jivina | Jizerní Vtelno | Josefův Důl | Katusice | Klášter Hradiště nad Jizerou | Kluky | Kněžmost | Kobylnice | Kochánky | Kolomuty | Koryta | Kosmonosy | Kosořice | Košátky | Kováň | Kovanec | Krásná Ves | Krnsko | Kropáčova Vrutice | Ledce | Lhotky | Lipník | Loukov | Loukovec | Luštěnice | Mečeříž | Mladá Boleslav | Mnichovo Hradiště | Mohelnice nad Jizerou | Mukařov | Němčice | Nemyslovice | Nepřevázka | Neveklovice | Niměřice | Nová Telib | Nová Ves u Bakova | Obrubce | Obruby | Pěčice | Pětikozly | Petkovy | Písková Lhota | Plazy | Plužná | Prodašice | Předměřice nad Jizerou | Přepeře | Ptýrov | Rabakov | Rohatsko | Rokytá | Rokytovec | Řepov | Řitonice | Sedlec | Semčice | Sezemice | Skalsko | Skorkov | Smilovice | Sojovice | Sovínky | Strašnov | Strážiště | Strenice | Sudoměř | Sukorady | Tuřice | Ujkovice | Velké Všelisy | Veselice | Vinařice | Vinec | Vlkava | Vrátno | Všejany | Zdětín | Žďár | Žerčice | Židněves