Philon

Philon (altgriechisch Φίλων Phílōn, latinisiert Philo) ist der Name folgender antiker Persönlichkeiten:

  • Philon von Eleusis (4. Jh. v. Chr.), Athener Architekt
  • Philon von Megara (4. Jh. v. Chr.), Philosoph
  • Philon von Byzanz (3.–2. Jh. v. Chr.), Autor eines Buches über Mechanik
  • Philon der Ältere (2. Jh. v. Chr.), jüdisch-hellenistischer Dichter
  • Philon von Larisa (1. Jh. v. Chr.), Philosoph, Leiter der Neuen Akademie
  • Philon von Alexandria (um 15/10 v. Chr.–nach 40), jüdisch-hellenistischer Philosoph und Theologe
  • Herennios Philon (von Byblos, um 64–um 141), phönikischer Gelehrter
  • Philon (Heiliger) (2. Jh.), Diakon in Antiochia
  • Philon von Gadara (vermutlich 2. Jh.), Mathematiker
  • Philon von Karpasia (4. Jh.), Bischof von Karpasia (heute: Zypern)
  • Philon (Bildhauer I) (unbestimmte Zeit), in Siris tätiger Bildhauer
  • Philon (Bildhauer II) (5. Jh. v. Chr.), in Athen tätiger Bildhauer
  • Philon (Erzgießer) (4. Jh. v. Chr.), Erzgießer
  • Philon (Graveur), Metallrin-Graveur der hellenistischen Zeit
  • Philon (Maler) (um 300 v. Chr. tätig), Enkaustikmaler
  • Philon (Bildhauer III) (2. Jh. v. Chr.), Bildhauer aus Herakleia
  • Philon (Bildhauer IV) (1. Jh. v. Chr.), Bildhauer aus Termessos


Siehe auch:

  • Filo
  • Philo
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.