Partido Merlo

Merlo
Lage von Merlo in Gran Buenos Aires
Daten
Hauptstadt Merlo
Einwohnerzahl 469.985 (2001)
Fläche 170 km²
Bevölkerungsdichte 2.764,6 Ew./km²
Gouverneur Raúl Alfredo Othacehe (PJ)
Weitere Städte 10 localidades
Flüsse Río de la Reconquista
Website http://www.merlo.gov.ar/home.php
Gegründet am 28. Okt. 1755 von Francisco Xavier de Merlo
Zentraler Platz in der Altstadt von Merlo

Merlo ist ein Partido in der Provinz Buenos Aires im östlichen Argentinien, das zum Ballungsraum Gran Buenos Aires gehört. Der Partido gehört zur Zona Oeste. Hauptstadt ist die gleichnamige Stadt Merlo.

Geschichte

Die Region des heutigen Partido wurde kurz nach der zweiten und permanenten Gründung von Buenos Aires besiedelt. Im Jahr 1730 gründete Francisco de Merlo nahe seiner Estancia ein Kirchspiel. Im selben Jahr gründete Merlo den Ort Villa de San Antonio del Camino, welcher später ihm zu Ehren in Merlo umbenannt wurde. Für viele Jahre hinkte Merlo hinter der Entwicklung der nahegelegenen Stadt Morón her. 1865 wurde die Region dann offiziell zum Partido erklärt. Die Stadt Merlo war früher ein Eisenbahnknotenpunkt und ein Wirtschaftszentrum für die landwirtschaftlich geprägte Umgebung. Über die Hälfte des Partido liegt mittlerweile im Großraum Buenos Aires, trotzdem ist die Einwohnerdichte geringer als in anderen Partidos.

Bevölkerung und Geographie

Der Partido hat heute 469.985 Einwohner auf einer Fläche von 170 km². Das entspricht einer Einwohnerdichte von 2.764,6 Einwohnern/km².

Gliederung Merlos in sechs Städte

Der Partido grenzt an Morón und Ituzaingó (im Nordosten), La Matanza (im Südosten), Marcos Paz (im Südwesten), Moreno (im Nordwesten) und an den Fluss Río de la Reconquista (im Nordwesten). Weitere bedeutende Orte des Partido sind neben der Stadt Merlo San Antonio de Padua, Parque San Martín, Libertad, Pontevedra und Mariano Acosta. Weitere kleinere Orte sind Merlo Norte, Villa Reconquista, Villa Pompeya und Barrio Samoré.

Politik

Raúl Othacehé, Bürgermeister von Merlo

Der Partido wird durch eine Art Kreisverwaltung verwaltet, die in Exekutive (der Bürgermeister oder auf Spanisch Intendente) und Legislative (der Stadtrat oder auf Spanisch Consejo Deliberante) unterteilt ist.

Der Bürgermeister wird für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt. Amtsinhaber ist seit 1991 Raúl Alfredo Othacehe, ein Rechtsanwalt und Peronist. Der Stadtrat besteht aus 24 Mitgliedern, die Mehrheit hat oft die Peronistische Partei. Der Bürgermeister und die Stadträte können beliebig oft wiedergewählt werden.

Weblinks

  • Offizielle Webseite Merlos
  • Merlo auf der Seite des Innenministeriums (spanisch)
  • Internetseite der Zeitung Merlo Diario (spanisch)

-34.666666666667-58.751944444444Koordinaten: 34° 40′ S, 58° 45′ W

Partidos der Provinz Buenos Aires

Adolfo Alsina | Adolfo Gonzales Chaves | Alberti | Almirante Brown | Arrecifes | Avellaneda | Ayacucho | Azul | Bahía Blanca | Balcarce | Baradero | Benito Juárez | Berazategui | Berisso | Bolívar | Bragado | Brandsen | Campana | Cañuelas | Capitán Sarmiento | Carlos Casares | Carlos Tejedor | Carmen de Areco | Castelli | Chacabuco | Chascomús | Chivilcoy | Colón | Coronel Dorrego | Coronel Pringles | Coronel Rosales | Coronel Suárez | Daireaux | Dolores | Ensenada | Escobar | Esteban Echeverría | Exaltación de la Cruz | Ezeiza | Florencio Varela | Florentino Ameghino | General Alvarado | General Alvear | General Arenales | General Belgrano | General Guido | General La Madrid | General Las Heras | General Lavalle | General Madariaga | General Paz | General Pinto | General Pueyrredón | General Rodríguez | General San Martín | General Viamonte | General Villegas | Guaminí | Hipólito Yrigoyen | Hurlingham | Ituzaingó | José C. Paz | Junín | La Costa | La Matanza | La Plata | Lanús | Laprida | Las Flores | Leandro N. Alem | Lincoln | Lobería | Lobos | Lomas de Zamora | Luján | Magdalena | Maipú | Malvinas Argentinas | Mar Chiquita | Marcos Paz | Mercedes | Merlo | Monte | Monte Hermoso | Moreno | Morón | Navarro | Necochea | Nueve de Julio | Olavarría | Patagones | Pehuajó | Pellegrini | Pergamino | Pila | Pilar | Pinamar | Presidente Perón | Puan | Punta Indio | Quilmes | Ramallo | Rauch | Rivadavia | Rojas | Roque Pérez | Saavedra | Saladillo | Salliqueló | Salto | San Andrés de Giles | San Antonio de Areco | San Cayetano | San Fernando | San Isidro | San Miguel | San Nicolás de los Arroyos | San Pedro | San Vicente | Suipacha | Tandil | Tapalqué | Tigre | Tordillo | Tornquist | Trenque Lauquen | Tres Arroyos | Tres Lomas | Tres de Febrero | Veinticinco de Mayo | Vicente López | Villa Gesell | Villarino | Zárate