Niederoderbruch

Niederoderbruch

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Naturschutzgebiet Niederoderbruch (Mai 2008)

Naturschutzgebiet Niederoderbruch (Mai 2008)

Lage Brandenburg, Deutschland
Fläche 8,63 km²
WDPA-ID 164811
Geographische Lage 52° 51′ N, 14° 0′ O52.855213.9947Koordinaten: 52° 51′ 19″ N, 13° 59′ 41″ O
Niederoderbruch (Brandenburg)
Niederoderbruch (Brandenburg)
Einrichtungsdatum 1. Oktober 1990, 1990

Das Naturschutzgebiet Niederoderbruch liegt auf dem Gebiet der Landkreise Barnim und Märkisch-Oderland in Brandenburg.

Das Gebiet mit der Kenn-Nummer 1076 wurde mit Verordnung vom 1. Oktober 1990 unter Naturschutz gestellt. Das 863 ha große Naturschutzgebiet, durch das die Alte Finow Oderberg fließt, erstreckt sich westlich der Kernstadt von Oderberg entlang der nördlich fließenden Oderberger Gewässer. Westlich und nördlich verläuft die Landesstraße L 29 und östlich die B 158. Südlich und östlich fließt die Wriezer Alte Oder.

Bedeutung

Das Gebiet wird zur Erhaltung von Lebensstätten bedrohter Tier- und Pflanzenarten der vielfältig mit unterschiedlichen Landschaftselementen ausgestatteten Niedermoorgebiete des Urstromtals geschützt.

Siehe auch

  • Niederoderbruch in der World Database on Protected Areas (englisch)
  • Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung „Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin“ vom 12. September 1990 (siehe § 4 Schutzzweck; darin: 41. NSG Nr. 28 "Niederoderbruch") auf bravors.brandenburg.de, abgerufen am 4. Oktober 2019
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Blumenthal • Booßener Teichgebiet • Erpetal • Fredersdorfer Mühlenfließ, Langes Luch und Breites Luch • Gartzsee • Gumnitz und Großer Schlagenthinsee • Gusower Niederheide • Heidekrug Märkisch-Oderland • Herrensee, Lange-Damm-Wiesen und Barnim-Hänge • Hutelandschaft Altranft-Sonnenburg • Kanonen- und Schloßberg, Schäfergrund • Klobichsee • Lange Dammwiesen und Unteres Annatal • Langer Grund-Kohlberg • Langes Elsenfließ und Wegendorfer Mühlenfließ • Leuenberger Soll • Lietzener Mühlental • Marxdorfer Moor • Matheswall, Schmielen- und Gabelsee • Neuenhagener Mühlenfließ • Niederoderbruch • Nonnenfließ–Schwärzetal • Oderaue Genschmar • Oderberge • Oderhänge Mallnow • Oderinsel Küstrin-Kietz • Odervorland Gieshof • Oderwiesen Neurüdnitz • Orchideenwiese Bad Freienwalde • Pontische Hänge von Lebus a.d.O. • Priesterschlucht bei Podelzig • Ruhlsdorfer Bruch • Stobbertal • Tiergarten • Tongruben Neuenhagen • Treplin-Alt Zeschdorfer Fließtal • Trockenrasen Wriezen und Biesdorfer Kehlen • Wiesengrund • Wilder Berg bei Seelow • Zeisigberg bei Wuhden • Zimmersee