Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 2016

Die Tour der neuseeländischen Cricket-Nationalmannschaft nach Südafrika in der Saison 2016 fand vom 19. bis zum 31. August 2016 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2016 und umfasste zwei Tests. Südafrika gewann die Serie mit 1–0.

Vorgeschichte

Südafrika spielte zuvor ein Drei-Nationen-Turnier, Neuseeland eine Tour in Simbabwe. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2015 in Südafrika statt.

Stadien

Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 2016 (Südafrika)
Neuseeländische Cricket-Nationalmannschaft in Südafrika in der Saison 2016 (Südafrika)
Centurion
Durban (SSK)
Austragungsorte der Tour

Die folgenden Stadien wurden als Austragungsort ausgewählt.

Stadion Stadt Kapazität Spiele
Centurion Park Centurion 22.000 2. Test
Sahara Stadium Kingsmead Durban 25.000 1. Test

Kaderlisten

Neuseeland benannte seinen Kader am 9. Juni 2016.[1] Neuseeland benannte seinen Kader am 2. August 2016.[2]

Test
Südafrika Südafrika Neuseeland Neuseeland
  • Faf du Plessis (K)
  • Kyle Abbott
  • Hashim Amla
  • Temba Bavuma
  • Stephen Cook
  • Quinton de Kock (wk)
  • JP Duminy
  • Dean Elgar
  • Chris Morris
  • Wayne Parnell
  • Vernon Philander
  • Dane Piedt
  • Kagiso Rabada
  • Dale Steyn
  • Stiaan van Zyl

Tests

Erster Test in Durban

19. – 23. August
Scorecard
Durban Südafrika Südafrika
263 (87.4)
Neuseeland Neuseeland
15-2 (12)
Remis

Nur sieben Wochen vor dem Test wurde die Grasfläche im Stadion ausgetauscht. Starke Regenfälle seitdem sorgten für zu geringes Graswachstum auf der Spielfläche.[3] Als während des Spiels erneut starke Regenfälle auftraten war der Untergrund nicht in der Lage diese in der verbliebenen Spielzeit aufzunehmen und ein sicheres Spiel zu gewährleisten.[4]

Zweiter Test in Durban

27. – 30. August
Scorecard
Centurion Südafrika Südafrika
481-8d (154) & 132-7d (47)
Neuseeland Neuseeland
214 (58.3) & 195 (58.2)
Südafrika gewinnt mit 204 Runs
  • Die Tour auf Cricinfo

Einzelnachweise

  1. Raval earns NZ call, Sodhi returns. Cricinfo, 9. Juni 2016, abgerufen am 14. August 2016 (englisch). 
  2. Firdose Moonda: De Villiers, Morkel ruled out of New Zealand Tests. Cricinfo, 2. August 2016, abgerufen am 14. August 2016 (englisch). 
  3. Firdose Moonda: Relaid Kingsmead outfield raises concerns. Cricinfo, 18. August 2016, abgerufen am 1. September 2016 (englisch). 
  4. Firdose Moonda: 'Player safety was the main concern and we respect that' - du Plessis. Cricinfo, 23. August 2016, abgerufen am 1. September 2016 (englisch). 
V
Touren und Turniere der Internationalen Cricket-Saison 2016
Mai

Sri Lanka in England | ICC World Cricket League Division Five 2016

Juni

West Indies Tri-Series 2016 | Indien in Simbabwe | Sri Lanka in Irland

Juli

Afghanistan in Schottland | Afghanistan in Irland | Pakistan in England | Indien in den West Indies | Australien in Sri Lanka | Neuseeland in Simbabwe

August

Pakistan in Irland | Neuseeland in Südafrika

September

Hongkong in Irland | Hongkong in Schottland

Auswärts-Touren der südafrikanischen Cricket-Nationalmannschaft
Australien

1902/03 | 1921/22 | 1935/36 | 1949/50 | 1957/58 | 1966/67 | 1969/70 | 1993/94 | 1996/97 | 1999/2000 | 2001/02 | 2005/06 | 2008/09 | 2011/12 | 2013/14 | 2015/16 | 2016/17 | 2017/18 | 2019/20 | 2023 | 2026/27

Bangladesch

2002/03 | 2008/09 | 2017/18 | 2021/22 | 2026/27

England

1888/89 | 1891/92 | 1895/96 | 1898/99 | 1905/06 | 1909/10 | 1913/14 | 1922/23 | 1927/28 | 1930/31 | 1938/39 | 1948/49 | 1956/57 | 1964/65 | 1995/96 | 1999/2000 | 2004/05 | 2009/10 | 2015/16 | 2019/20 | 2020/21 | 2022/23 | 2026/27

Indien

1992/93 | 1996/97 | 2001/02 | 2006/07 | 2010/11 | 2011/12 | 2013/14 | 2017/18 | 2021/22 | 2023/24

Irland

2016/17

Neuseeland

1953/54 | 1961/62 | 1994/95 | 2000/01 | 2005/06 | 2007/08 | 2012/13 | 2015 | 2016

Pakistan

1994/95 | 1997/98 | 2002/03 | 2006/07 | 2012/13 | 2013/14 | 2018/19 | 2020/21 | 2024/25

Simbabwe

1999/2000 | 2004/05 | 2006/07 | 2009/10 | 2010/11 | 2017/18 | 2018/19

Sri Lanka

1997/98 | 2000/01 | 2002/03 | 2011/12 | 2016/17 | 2018/19 | 2020/21 | 2024/25

West Indies

1998/99 | 2003/04 | 2007/08 | 2014/15 | 2022/23 | 2025/26

Heim-Touren der neuseeländischen Cricket-Nationalmannschaft
Afghanistan

2022/23 | 2024/25 | 2025/26

Australien

1973/74 | 1980/81 | 1982/83 | 1985/86 | 1987/88 | 1989/90 | 1993/94 | 1997/98 | 2001/02 | 2004/05 | 2007/08 | 2008/09 | 2011/12 | 2015/16 | 2016/17 | 2019/20 | 2022/23 | 2026/27

Bangladesch

2004/05 | 2008/09 | 2010/11 | 2013/14 | 2021/22 | 2023/24 | 2025/26

England

1931 | 1937 | 1949 | 1958 | 1965 | 1969 | 1973 | 1978 | 1983 | 1986 | 1990 | 1994 | 1999 | 2004 | 2008 | 2013 | 2015 | 2021 | 2022 | 2023 | 2026

Indien

1955/56 | 1964/65 | 1969/70 | 1976/77 | 1988/89 | 1995/96 | 1999/2000 | 2003/04 | 2010/11 | 2012 | 2016/17 | 2017/18 | 2021/22 | 2022/23 | 2024/25 | 2025/26

Irland

2022 | 2026

Pakistan

1955/56 | 1964/65 | 1969/70 | 1976/77 | 1984/85 | 1990/91 | 1996/97 | 2002 | 2003/04 | 2009/10 (1, 2*) | 2014/15 | 2018/19 | 2022/23 | 2024 | 2026/27

Simbabwe

1992/93 | 1997/98 | 2000/01 | 2005 | 2011/12 | 2015 | 2016 | 2025

Sri Lanka

1983/84 | 1984/85 | 1987 | 1992/93 | 1998 | 2003 | 2009 | 2012/13 | 2013/14 | 2019 | 2024/25

Südafrika

1953/54 | 1961/62 | 1994/95 | 2000/01 | 2005/06 | 2007/08 | 2012/13 | 2015 | 2016

West Indies

1971/72 | 1984/85 | 1995/96 | 2002 | 2012 | 2014 | 2022 | 2026

* Zwar in Neuseeland ausgetragen, aber Heim-Tour Pakistans