Nekrolog 1452

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1448 | 1449 | 1450 | 1451 | 1452 | 1453 | 1454 | 1455 | 1456 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1452

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1452 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
10. Februar Švitrigaila litauischer Großfürst
14. Februar Konrad VII. Herzog von Oels, Cosel, Beuthen und Steinau
21. Februar William Douglas, 8. Earl of Douglas schottischer Adliger

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. März Friedrich IV. Truchsess von Emmerberg Erzbischof von Salzburg
3. März Pietro Geremia sizilianischer Seliger 52
9. März Maunu Tavast finnischer Geistlicher und Gelehrter
17. März Friedrich Gren Bischof von Seckau

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
20. April Reinhard III. deutscher Adliger 39

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. Mai Bicci di Lorenzo italienischer Maler
16. Mai Cornelius von Burgund Herr von Beveren und Vlissingen sowie Gouverneur und Generalkapitän des Herzogtums Luxemburg
28. Mai Heinrich X. Herzog von Haynau

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Juni Munjong 5. König der Joseon-Dynastie in Korea 37
26. Juni Georgios Gemistos Plethon griechischer Gelehrter, Staatstheoretiker, Philosoph

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
7. Juli Eleanor Cobham zweite Ehefrau des Herzogs Humphrey of Gloucester
25. Juli Robert Willoughby, 6. Baron Willoughby de Eresby englischer Militär

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
15. August Wilhelm Herzog von Troppau und Münsterberg

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
21. September Magnus von Sachsen-Lauenburg Bischof von Cammin und Hildesheim
27. September Isabel de Mowbray englische Adelige

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
8. Oktober Boleslaus II. Herzog von Teschen (1431–1452)

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. November Hilger de Burgis Weihbischof in Köln und Lüttich

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Dezember Johannes III. Grünwalder Fürstbischof von Freising, illegitimer Sohn Johanns II. von Bayern-München
18. Dezember Jean VII. d’Harcourt Graf von Harcourt und Aumale, Vizegraf von Châtellerault, Seigneur de Mézières, d’Elbeuf, de Lillebonne, de La Saussaye

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Jens Jakobsson Bischof von Oslo, Kanzler
Li Changqi chinesischer Dichter
Nikolaus V. Herzog von Troppau-Ratibor, Jägerndorf, Freudenthal und Rybnik
Borchard Plotze deutscher römisch-katholischer Theologe, Hochschullehrer und Rektor der Universität Rostock
Jean Gérard de Poitiers Erzbischof von Vienne
Gisbert Schairt niederländischer Baumeister der Spätgotik