Nekrolog 1348

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1344 | 1345 | 1346 | 1347 | 1348 | 1349 | 1350 | 1351 | 1352 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1348

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1348 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
21. Januar Heinrich III. Graf von Vaudémont
23. Januar Karl von Durazzo Herzog von Durazzo

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Februar Manvydas litauischer Adliger, Sohn des litauischen Großfürsten Gediminas
2. Februar Narimantas zweiter Sohn des litauischen Großfürsten Gediminas und Fürst von Polozk (1335(?)–1345) und Pinsk (um 1341–1348)
Februar Adh-Dhahabī Gelehrtenbiograph und Historiker

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. März Willekin Pape Domherr und gewählter Bischof von Schwerin
8. März Ulrich von Württemberg Graf von Württemberg, Domherr in Speyer
11. März Petrus I. Abt im Kloster St. Blasien

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. April Adolf VI. Graf der Grafschaft Berg (1308–1348)
3. April Johann II. Herzog von Athen und Neopatria
6. April Laura de Noves Frau des Grafen Hugues II. de Sade

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Mai Heinrich IV. Graf von Waldeck
8. Mai Heinrich III. Vogt von Plauen

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
10. Juni Gozzio Battaglia Kardinal der katholischen Kirche
13. Juni Don Juan Manuel spanischer Staatsmann und Schriftsteller 66
18. oder 28. Juni Gentile da Foligno italienischer Arzt, Mediziner und Naturphilosoph
25. Juni Rudolf IV. Markgraf von Baden

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. Juli Giovanni Colonna römischer Geistlicher, Kardinal und Adeliger
7. Juli Johannes Andreae italienischer Rechtsgelehrter

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. August Blanca Margarete von Valois erste Ehefrau des böhmischen Königs Karl I.
3. August Gauscelin de Jean Kardinal
20. August Bernhard III. Fürst von Anhalt-Bernburg

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Oktober Alice de Lacy englische Adlige 66
16. Oktober Luitgard von Wittichen deutsche Mystikerin und Gründerin eines Klosters
27. Oktober Withego I. von Ostrau Bischof von Naumburg

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Dezember Hanazono 95. Tennō von Japan 51

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
ʿAlī ibn ʿUṯmān ibn at-Turkumānī Jurist, Professor und hanafitischer Richter
Johannes Angelos byzantinischer Aristokrat, Heerführer und Provinzgouverneur von Epirus und Thessalien
Barlaam von Kalabrien süditalienischer Kleriker und Gelehrter
Ferrer Bassa katalanischer Maler
Maso di Banco italienischer Maler
Hugh Courtenay englischer Adliger
Lawrence Hastings, 1. Earl of Pembroke englischer Magnat und Militär
Otto I. deutscher Geistlicher, Erzbischof des Erzbistums Bremen (1344–1348)
Umur Bey Herrscher der Aydınoğlu
Bernardo Tolomei italienischer Heiliger und Ordensgründer
Giovanni Villani italienischer Geschichtsschreiber