Moritz Blagatinschegg von Kaiserfeld

Moritz von Kaiserfeld, Porträt von Christian Griepenkerl
Moritz von Kaiserfeld 1865

Moritz Blagatinschegg Edler von Kaiserfeld (* 24. Jänner 1811 auf Schloss Mannsberg bei Pettau; † 14. Februar 1885 auf Schloss Birkenstein bei Birkfeld) war ein österreichischer Politiker der Habsburgermonarchie. Er fungierte unter anderem als Landeshauptmann der Steiermark und Präsident des Abgeordnetenhauses des österreichischen Reichsrates.

Biographie

Moritz Blagatinschegg wurde als jüngstes von insgesamt 18 Kindern geboren. Er war der älteste Sohn von Franz Ludwig Blagatinschegg († 1856) und dessen Ehefrau Karoline Antonie Aichmayr († 1856). Im Jahre 1817, als Moritz sechs Jahre alt war, wurde sein Großvater Franz Blagatinschegg als kaiserlicher Domänenverwalter in den erblichen Adelsstand erhoben und erhielt das Prädikat "Edler von Kaiserfeld".

Moritz Blagatinschegg Edler von Kaiserfeld (später auch kurz "Moritz von Kaiserfeld") war nach seinem Studium an der Universität Graz zunächst in verschiedenen Beamtenpositionen tätig.

Als Politiker war Mitglied der Frankfurter Nationalversammlung. Von 1871 bis 1884 war er Landeshauptmann der Steiermark, von 1868 bis 1870 Präsident des Abgeordnetenhauses des österreichischen Reichsrates. Im Jahr 1871 wurde er zum Mitglied des Herrenhauses ernannt.

Familie

Er heiratete am 16. April 1838 Marie Klementine von Raglovich verwitweten Gräfin von Manneville, Tochter des Generals Clemens von Raglovich. Das Paar hatte einen Sohn:

  • Moritz (* 1839; † 9. Januar 1909) ⚭ Antonie von Franck (1847–1933)

Literatur

  • Franz Ilwof: Kaiserfeld, Moritz von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 50, Duncker & Humblot, Leipzig 1905, S. 572–578.
  • Kaiserfeld (Blagatinschegg), Moriz von. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 3, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1965, S. 185.
  • Franz Xaver Krones, Moritz von Kaiserfeld: Sein Leben und Wirken als Beitrag zur Staatsgeschichte Oesterreichs in den Jahren 1848 bis 1884, Digitalisathttp://vorlage_digitalisat.test/1%3D%7B%7B%7B1%7D%7D%7D~GB%3DhS4MAAAAYAAJ~IA%3D~MDZ%3D%0A~SZ%3D~doppelseitig%3D~LT%3D~PUR%3D
  • Mittheilungen des Historischen Vereines für Steiermark Heft 36 (1888) pdf

Weblinks

  • Eintrag zu Moritz Blagatinschegg von Kaiserfeld im Austria-Forum (im AEIOU-Österreich-Lexikon)
  • Moritz von Kaiserfeld bei parlament.gv.at
Statthalter im Herzogtum Steiermark (1861 bis 1918)

Karl Graf von Gleispach | Moritz von Kaiserfeld | Ladislaus Gundacker Graf Wurmbrand-Stuppach | Edmund Graf von Attems | Ladislaus Gundacker Graf Wurmbrand-Stuppach (2.) | Edmund Graf von Attems (2.)


Nachfolger: Wilhelm Kaan (Landeshauptmann)

Normdaten (Person): GND: 117565229 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 37697009 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Blagatinschegg von Kaiserfeld, Moritz
ALTERNATIVNAMEN Kaiserfeld, Moritz von
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Politiker der Habsburgermonarchie
GEBURTSDATUM 24. Januar 1811
GEBURTSORT Schloss Mannsberg bei Pettau
STERBEDATUM 14. Februar 1885
STERBEORT Schloss Birkenstein bei Birkfeld