Miyauchi Katsusuke

Miyauchi Katsusuke (jap. 宮内 勝典; * 1944 in Harbin) ist ein japanischer Schriftsteller, dessen Familie aus Ibusuki stammt. Er ist Absolvent der Kōnan-Oberschule (der Präfektur Kagoshima).

Preise und Auszeichnungen

  • 1979: Bungei-Preis für Nampū (南風), „Südwind“.
  • 1981: Akutagawa-Preis für Kin'iro no zō (金色の象), „Der goldene Elefant“.
  • 1982: Akutagawa-Preis für Hi no furu hi (火の降る日), „Der Tag, an dem es Feuer regnet“.
  • 2006: Geijutsu-Senshō-Preis des Kultusministers und Yomiuri-Literaturpreis für Shōshin (焼身), „Körperverbrennung“.
  • 2011: Itō-Sei-Literaturpreis für Mao no ai (魔王の愛)
Japanischer Name: Wie in Japan üblich, steht in diesem Artikel der Familienname vor dem Vornamen. Somit ist Miyauchi der Familienname, Katsusuke der Vorname.
Normdaten (Person): GND: 1100931236 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82025987 | NDL: 00103886 | VIAF: 75189957 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Miyauchi, Katsusuke
ALTERNATIVNAMEN 宮内 勝典 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Schriftsteller
GEBURTSDATUM 1944
GEBURTSORT Harbin