Mirko Vujačić

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung:
Die Daten zu den Europameisterschaften passen nicht zu den entsprechenden Artikeln.
Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Mirko Markov Vujačić (serbokroatisch-kyrillisch Мирко Вујачић, * 1. September 1924 in Golubovci, Podgorica, Montenegro; † 2. Januar 2016 in Podgorica[1][2]) war ein jugoslawischer Speerwerfer.

Vujačić startete seine Karriere im Sportverein Partizan Belgrad. Er nahm an den Europameisterschaften in Lugano, Brüssel, Stockholm und Oslo teil.[1] 1957 wurde er zum besten Sportler von Montenegro gekürt.[1]

Mirko Vujačić war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1948 in London und Finalist im Speerwurf (4. Platz).[3] Er war in London Träger der jugoslawische Flagge.[4] Vujačić bestes Ergebnis im Speerwurf waren 74,54 Meter im Jahr 1960.[4]

1984 entzündete er die Fackel bei den Olympischen Winterspielen in Sarajevo.[4]

Er war verheiratet und hatte zwei Kinder.[5] Sein Bruder Dušan Vujačić war ebenfalls ein olympischer Speerwerfer.[6]

  • Mirko Vujačić in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Sahranjen Mirko Vujačić

Einzelnachweise

  1. a b c in memoriam: Mirko Vujačić (1924–2016). In: dan.co.me. 3. Januar 2016, archiviert vom Original am 30. März 2016; abgerufen am 30. März 2016. 
  2. Preminuo najstariji crnogorski olimpijac – Mirko Vujačić. In: cdm.me. 2. Januar 2016, abgerufen am 30. März 2016. 
  3. Eintrag Mirko Vujačić. In: olympedia.org. Archiviert vom Original; abgerufen am 30. März 2016. 
  4. a b c Preminuo olimpijac Mirko Vujačić. In: pcnen.com. 3. Januar 2016, abgerufen am 30. März 2016. 
  5. Traueranzeige Mirko Vujačić. Abgerufen am 30. März 2016. 
  6. Olympedia – Dušan Vujačić. Abgerufen am 21. Januar 2024. 
Personendaten
NAME Vujačić, Mirko
ALTERNATIVNAMEN Vujačić, Mirko Markov
KURZBESCHREIBUNG jugoslawischer Speerwerfer
GEBURTSDATUM 1. September 1924
GEBURTSORT Golubovci, Podgorica, Montenegro
STERBEDATUM 2. Januar 2016
STERBEORT Čepurci