Miloslav Kejval

Miloslav Kejval (* 11. Juli 1973 in Vilémov u Golčova Jeníkova) ist ein ehemaliger tschechischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Kejval war Straßenradsportler und Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1992 in Barcelona. Im Straßenrennen kam er auf den 27. Rang. 2000 gewann er die nationale Meisterschaft im Straßenrennen.

Das traditionsreiche Saisoneröffnungsrennen Velká Bíteš–Brno–Velká Bíteš entschied er 1995 für sich. 1996 gewann er als erster Tscheche die Leimentalrundfahrt. 1999 gewann er eine Etappe der Serbien-Rundfahrt. 1998 wurde er Zweiter der Ägyten-Rundfahrt.

Die Internationale Friedensfahrt bestritt Kejval fünfmal. Er wurde 1993 7., 1994 14., 1998 8.,[1] 1999 17. und 2000 14. der Gesamtwertung. In der Slowakei-Rundfahrt kam er 2000 auf den 4. Platz. Er startete für das Radsportteam ZVVZ-Giant-AIS und blieb bis 2001 als Radprofi aktiv.

  • Miloslav Kejval in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Miloslav Kejval in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Miloslav Kejval in der Datenbank von ProCyclingStats.com

Einzelnachweise

  1. Maik Märtin: 50 Jahre Course de la Paix. Agentur Construct, Leipzig 1998, S. 242. 

1994, 2003 Lubor Tesař | 1995 René Andrle | 1996, 1998, 2005 Ján Svorada | 1997 Jaromír Purmenský | 1999 Tomáš Konečný | 2000 Miloslav Kejval | 2001 Jaromír Friede | 2002 Ondrej Fadrny | 2004 Ondřej Sosenka | 2006 Stanislav Kozubek | 2007 Tomáš Bucháček | 2008, 2010, 2011 Petr Benčík | 2009 Martin Mareš | 2012 Milan Kadlec | 2013 Jan Bárta | 2014, 2017 Zdeněk Štybar | 2015 Petr Vakoč | 2016 Roman Kreuziger | 2018 Josef Černý | 2019 František Sisr | 2020 Adam Ťoupalík | 2021 Michael Kukrle | 2022 Matěj Zahálka | 2023 Mathias Vacek

Personendaten
NAME Kejval, Miloslav
KURZBESCHREIBUNG tschechischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 11. Juli 1973
GEBURTSORT Vilémov u Golčova Jeníkova