Mikołaj Bołtuć

Mikołaj Bołtuć

Mikołaj Bołtuć (* 20. Dezember 1893 in Sankt Petersburg, Russisches Kaiserreich; † 22. September 1939 in Łomianki, Polen) war ein polnischer Brigadegeneral im Zweiten Weltkrieg[1]. 1939 war er Oberbefehlshaber der Grupa Operacyjna „Wschód“ (Operationsgruppe Ost). Er fiel am 22. September 1939 bei einem Durchbruchversuch nach Warschau im Rahmen der Schlacht um Łomianki.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Mikołaj Bołtuć – Sammlung von Bildern
  • Mikołaj Bołtuć in der muzeumwp.pl (polnisch)

Einzelnachweise

  1. Mikołaj Bołtuć in der dzieje.pl (polnisch)
Normdaten (Person): GND: 124113087 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2011000025 | VIAF: 74776640 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Bołtuć, Mikołaj
KURZBESCHREIBUNG polnischer Brigadegeneral
GEBURTSDATUM 20. Dezember 1893
GEBURTSORT Sankt Petersburg
STERBEDATUM 22. September 1939
STERBEORT Łomianki, Polen