Mieze Mardner-Klaas

Mieze Mardner-Klaas (* 14. Mai 1884 in Dortmund; † 14. November 1950 in Göttingen, eigentlich Christine Wilhelmine Mardner, geborene Klaas) war eine deutsche Malerin.

Mardner-Klaas studierte in München, Düsseldorf und in der Schweiz und war Schülerin der Maler Erich von Perfall und Ernst Hodel.[1] Ihr Werk besteht im Wesentlichen aus Landschaftsbildern, vorwiegend der (schweizerischen) Alpen und des Weserberglands, wo sie seit dem Zweiten Weltkrieg lebte. Ihre Werke sind zumeist mit „KLAAS“ signiert.

Literatur

  • Mardner-Klaas, Mieze. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Band 3: K–P. E. A. Seemann, Leipzig 1956, S. 322 (Textarchiv – Internet Archive – Leseprobe). 
  • Max Dreßler. In: Der Türmer. Band 32, 1930, S. 360–361.

Einzelnachweise

  1. Freie Presse. Lokalausgabe Höxter, 5. Januar 1949.
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 17. April 2023.
Personendaten
NAME Mardner-Klaas, Mieze
ALTERNATIVNAMEN Klaas, Christine Wilhelmine
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin
GEBURTSDATUM 14. Mai 1884
GEBURTSORT Dortmund
STERBEDATUM 14. November 1950
STERBEORT Göttingen