Matthias Petschke

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Matthias Petschke (* 1962 in Lauterbach) ist ein deutscher EU-Beamter. Von 2009 bis 2013 war er Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland. Seitdem leitet Petschke in der Generaldirektion Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU als Direktor die Satellitennavigationsprogramme der EU (Galileo und EGNOS)[1].

Leben und Beruf

Petschke studierte Rechtswissenschaft an den Universitäten Würzburg, Lausanne und Freiburg.

1995 trat er in den Dienst der Europäischen Kommission. Zuvor war Petschke bei der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Europäischen Union tätig.[2] Von 2004 bis 2009 war er Abteilungsleiter in der Direktion für Vergabewesen der Generaldirektion Binnenmarkt und Dienstleistungen.[3]

  • Vollständiger Lebenslauf auf der Homepage der Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland

Einzelnachweise

  1. eigener Sache: In Matthias Petschke wechselt nach Brüssel. Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, abgerufen am 30. Juni 2013. 
  2. Kommissionsvertretung in Berlin unter neuer Leitung. In: Press Release Database. Europäische Kommission, 30. März 2009, abgerufen am 9. November 2019. 
  3. Der Leiter. Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. Dezember 2011; abgerufen am 16. Februar 2012. 
Normdaten (Person): GND: 138621098 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 315941500 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Petschke, Matthias
KURZBESCHREIBUNG deutscher EU-Beamter
GEBURTSDATUM 1962
GEBURTSORT Lauterbach (Hessen)