Marin Constantin

Marin Constantin
Marin Constantin (Briefmarke)

Marin Constantin (* 27. Februar 1925 in Urleta, Kreis Prahova; † 1. Januar 2011 in Bukarest) war ein rumänischer Komponist und Dirigent.

Leben

Marin Constantin absolvierte 1949 die Musikhochschule in Bukarest. Parallel studierte er Pädagogik und Psychologie an der Fakultät für Philosophie der Universität Bukarest.[1][2][3] Zwischen 1966 und 1969 war Constantin der Generaldirektor der Opera Națională București. Er war der Gründer des Madrigal-Chors.

Sein Sohn ist der Dirigent Ion Marin.

  • UNESCO Celebrity Advocates
  • International Festival "George Enescu". Biografie von Marin Constantin.
  • Marin Constantin, Dirigent auf troubadisc.de/interpreten/dirigenten/

Einzelnachweise

  1. Maestrul Marin Constantin, fondatorul corului Madrigal, a murit, abgerufen am 2. Januar 2010 (rumänisch)
  2. O îndoliată reverenţă maestrului Marin Constantin, abgerufen am 2. Januar 2010 (rumänisch)
  3. A murit fondatorul corului Madrigal, abgerufen am 2. Januar 2010 (rumänisch)
Normdaten (Person): GND: 121453820 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n89624244 | VIAF: 59121402 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Constantin, Marin
KURZBESCHREIBUNG rumänischer Komponist und Dirigent
GEBURTSDATUM 27. Februar 1925
GEBURTSORT Urleta, Kreis Prahova
STERBEDATUM 1. Januar 2011