Marie Dumesnil

Marie Dumesnil

Marie Françoise Dumesnil, eigentlich Marie Françoise Marchand (* 2. Januar 1713 in Paris; † 20. Februar 1803 in Boulogne-sur-Mer) war eine französische Schauspielerin.

Marie Dumesnil war die Tochter eines vermögenslosen Edelmanns und zog zuerst mit wandernden Schauspielertruppen in der Provinz umher, bei denen sie Rollen im leichten Genre spielte. 1737 debütierte sie dann als Klytämnestra am Théâtre français in Paris mit großem Erfolg und wirkte seitdem nur in hochtragischen Rollen, wie Medea, Merope, Kleopatra, Athalia, Semiramis, Agrippina etc., wozu sie in hervorragender Weise beanlagt war.

Sie wurde bereits nach Jahresfrist Societärin des genannten Theaters, zog sich 1776 von der Bühne zurück und starb, 90 Jahre alt, am 20. Februar 1803 in Boulogne-sur-Mer.

Rollen (Auswahl)

Werke (Auswahl)

  • Jean J. Dussault (Hrsg.): Mémoires. En résponse aux mémoires d’Claire Clairon, Paris 1823. (Nachdruck: Slatkine Reprint, Genf 1968).

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Normdaten (Person): GND: 11536076X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no96000567 | VIAF: 12413322 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Dumesnil, Marie
ALTERNATIVNAMEN Marchand, Marie Françoise (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG französische Schauspielerin
GEBURTSDATUM 2. Januar 1713
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 20. Februar 1803
STERBEORT Boulogne-sur-Mer