Manfred Erhardt

Manfred Erhardt (* 21. März 1939 in Stuttgart) ist ein Wissenschaftler und ehemaliger Politiker der CDU.

Ausbildung und Beruf

Von 1959 bis 1964 studierte Manfred Erhardt Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen und an der FU Berlin. Anschließend war er wissenschaftlicher Assistent an der Universität Tübingen, gefolgt von der zweiten Juristischen Staatsprüfung und der Promotion zum Dr. iur. Von 1969 bis 1971 war er Hochschul-Referent im Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft. Danach folgte eine Zeit als Referent für die Universität Tübingen und für Angelegenheiten des Hochschulrechts im Kultusministerium Baden-Württemberg.

Von 1974 bis 1978 war Erhardt Leiter des Referats Berufsakademien und Rechtsangelegenheiten der beruflichen Schulen, und von 1978 bis 1982 Leiter des zentralen Haushalts- und Personalreferates im Ministerium für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg. Seit 1981 ist er Lehrbeauftragter für öffentliches Recht und seit 1988 Honorarprofessor an der Universität Tübingen.

Politische Tätigkeit

Von 1982 bis 1984 folgten zwei Jahre als Geschäftsführer der CDU-Fraktion im baden-württembergischen Landtag. Von 1984 bis 1991 war er Ministerialdirektor und Amtschef des Ministeriums für Wissenschaft und Kunst Baden-Württemberg.

Am 24. Januar 1991 wurde er als Senator für Wissenschaft und Forschung nach Berlin geholt und war in dieser Funktion zugleich Präsident der Kultusministerkonferenz. Dieses Amt übte Manfred Erhardt bis 1996 aus und wurde dann bis 2004 Generalsekretär des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft in Essen.

Erhardt war Mitglied im Stiftungsrat der Schering Stiftung (Berlin) und Gesellschafter der Dieter Schwarz Stiftung (Neckarsulm). Die York University verlieh ihm 1999 die Ehrendoktorwürde.[1]

Weblinks

  • Manfred Erhardt im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)

Einzelnachweise

  1. Honorary Degree Recipients. York University, abgerufen am 15. August 2023 (englisch). 
Berliner Wissenschaftssenatoren seit 1963

Adolf Arndt | Werner Stein | Gerd Löffler | Peter Glotz | Günter Gaus | Wilhelm Kewenig | George Turner | Barbara Riedmüller-Seel | Manfred Erhardt | Peter Radunski | Christa Thoben | Christoph Stölzl | Adrienne Goehler | Thomas Flierl | Jürgen Zöllner | Sandra Scheeres | Michael Müller | Ulrike Gote | Ina Czyborra

Vorsitzende bzw. Präsidenten der Kultusministerkonferenz

Theodor Bäuerle | Erwin Stein | Albert Sauer | Adolf Grimme | Alois Hundhammer | Adolf Süsterhenn | Alois Hundhammer | Heinrich Landahl | Albert Sauer | Richard Voigt | Christine Teusch | Willy Dehnkamp | Wilhelm Simpfendörfer | Arno Hennig | Eduard Orth | Edo Osterloh | Joachim Tiburtius | Theodor Maunz | Heinrich Landahl | Richard Voigt | Willy Dehnkamp | Paul Mikat | Wilhelm Hahn | Ernst Schütte | Claus-Joachim von Heydebreck | Werner Scherer | Carl-Heinz Evers | Bernhard Vogel | Hans Maier | Reinhard Philipp | Moritz Thape | Jürgen Girgensohn | Joist Grolle | Wilhelm Hahn | Hans Krollmann | Walter Braun | Josef Jochem | Peter Glotz | Hanna-Renate Laurien | Georg Gölter | Hans Maier | Joist Grolle | Georg-Berndt Oschatz | Hans Schwier | Horst Werner Franke | Helmut Engler | Wolfgang Gerhardt | Georg Gölter | Eva Rühmkorf | Marianne Tidick | Manfred Erhardt | Diether Breitenbach | Steffie Schnoor | Hans Zehetmair | Rosemarie Raab | Karl-Heinz Reck | Rolf Wernstedt | Anke Brunn | Gabriele Behler | Hans Joachim Meyer | Willi Lemke | Annette Schavan | Dagmar Schipanski | Karin Wolff | Doris Ahnen | Johanna Wanka | Ute Erdsiek-Rave | Jürgen Zöllner | Annegret Kramp-Karrenbauer | Henry Tesch | Ludwig Spaenle | Bernd Althusmann | Ties Rabe | Stephan Dorgerloh | Sylvia Löhrmann | Brunhild Kurth | Claudia Bogedan | Susanne Eisenmann | Helmut Holter | Ralph Alexander Lorz | Stefanie Hubig | Britta Ernst | Karin Prien | Astrid-Sabine Busse | Katharina Günther-Wünsch | Christine Streichert-Clivot

Normdaten (Person): GND: 120840081 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n81043599 | VIAF: 115368467 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Erhardt, Manfred
KURZBESCHREIBUNG deutscher Wissenschaftler, Politiker (CDU)
GEBURTSDATUM 21. März 1939
GEBURTSORT Stuttgart