Mamers Valles

Tal auf dem Mars
Mamers Valles
Krater im Mamers-Valles
Krater im Mamers-Valles
Mamers Valles (Mars)
Mamers Valles (Mars)
Position 41° N, 18° OMars40.6517.94Koordinaten: 41° N, 18° O
Länge 1020 km
Geschichte
Benannt nach oskische Wort für „Mars“

Mamers Valles ist eine lange, im nördlichen Teil des Planeten Mars gelegene Gebirgslandschaft. Über 1000 km ausstreckend, durchquert sie die Hochlandregion Arabia Terra (das arabische Land) über den Krater Cerulli (Marskrater) bis hin zur Vastitas Borealis, der größten Flachebene des Planeten.

Im mittleren Teil des Mamers Valles misst die Breite etwa 25 km, die Höhe um 1200 m. Mamers ist das oskische Wort für Mars, wonach die Gebirgslandschaft 1976 benannt wurde.

Lineare Verläufe am Fuße der Gebirgslandschaft deuten auf von Gestein bedeckte Eisströme hin. Die am weitesten verbreitete Theorie zur Entstehung der Gebirgslandschaft besagt, dass diese entweder durch Wasser oder Lava geformt wurde, von Süden gen Norden strömend.

Mamers Valles wird auf die frühe Hesperianische Periode vor etwa 3,8 Milliarden Jahren zurückdatiert.

Galerie

  • Mamers Valles aufgenommen durch HiRISE
    Mamers Valles aufgenommen durch HiRISE
Commons: Mamers Valles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • USGS: Mamers Valles
  • Google Mars linked to Mamers Valles
  • Mamers Valles auf THEMIS
  • Glacier Flowlines in Mamers Valles auf THEMIS
  • DLR: Krater im Gebiet Mamers Valles 16. Mai 2008