Louis Majorelle

Büste im Garten des Musée de l’École de Nancy
Villa Majorelle in Nancy (1904)

Louis-Jean-Sylvestre Majorelle (* 26. September 1859 in Toul; † 15. Januar 1926 in Nancy) war ein französischer Möbeldesigner.

Leben

Louis Majorelle war ein Sohn des Möbeldesigners Auguste Majorelle (1825–1879). 1861 zog die Familie von Toul nach Nancy um. 1877 begann Majorelle ein Studium an der École des Beaux-Arts in Paris, das er jedoch nach dem Tod des Vaters abbrach, um die Firma der Familie zu übernehmen. 1885 heiratete er Marie Léonie Jane Kretz, Tochter des Direktors des Stadttheaters von Nancy. Ihr einziger Sohn Jacques Majorelle wurde Maler.

Majorelle war Gründungsmitglied der Schule von Nancy. Seine Arbeiten gelten als Meisterwerke des Art nouveau. 1902 nahm er an der Prima Esposizione Internazionale d’Arte Decorativa Moderna in Turin teil.

Er wurde zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.

Literatur

  • Alastair Duncan: Louis Majorelle. Meister des Art-Nouveau-Design. München 1991, ISBN 978-3-453-05182-9

Weblinks

Commons: Louis Majorelle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Werke von und über Louis Majorelle in der Deutschen Digitalen Bibliothek
Normdaten (Person): GND: 118957414 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n91024216 | VIAF: 22941009 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Majorelle, Louis
ALTERNATIVNAMEN Majorelle, Louis-Jean-Sylvestre (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Möbeldesigner
GEBURTSDATUM 26. September 1859
GEBURTSORT Toul
STERBEDATUM 15. Januar 1926
STERBEORT Nancy