Liste altägyptischer Kunstobjekte

Die Liste ägyptischer Kunstobjekte umfasst in Ägypten gefundene Kunstobjekte, die einen Artikel in der Wikipedia haben. Der Aufbau ist alphabetisch nach den Bezeichnungen sortiert und nennt die Entstehungszeit, den Herkunftsort, das Herstellungsmaterial, die Maße, das Museum, welches das Kunstobjekt besitzt, wo es katalogisiert ist und in der Regel auch ausgestellt wird, und als Letztes die Inventarnummer.

Zu Kunstobjekten dieser Liste zählen Statuen, Schmuck, Grabbeigaben, Waffen, Reliefs, Stelen und ähnliche Fundstücke, jedoch keine Papyri, Obelisken sowie Gräber oder andere Bauwerke.

Name des Kunstobjekts Entstehungszeit Fundort Material Maße Aufbewahrungsort Inventarnummer Bild
Anubisschrein 18. Dynastie, um 1350 v. Chr. KV62, Tal der Könige Holz, bemalt und vergoldet 118 270 52!118 × 270 × 52 cm Kairo, Ägyptisches Museum Kairo JE 61444!Kairo JE 61444
Bentresch-Stele 26. Dynastie!Spätzeit oder Ptolemäerzeit Luxor Sandstein 227 106 014!227 × 106 × 14 cm Paris, Louvre Louvre C 284
Büste der Nofretete 18. Dynastie, Amarna-Zeit Tell el Amarna Kalkstein, Stuck 050!H. 50 cm Berlin, Ägyptisches Museum Berlin 21300
Goldmaske des Psusennes I. 21. Dynastie Tanis Gold, Einlagen aus Glas und Lapislazuli 048!H. 48 cm Kairo, Ägyptisches Museum Kairo  JE 85913
Hippopotamus William 12. Dynastie, circa 1981–1885 v. Chr. Mair Fayence 011,2 020!11,2 × 20 cm New York, Metropolitan Museum of Art New York 17.9.1
Jäger-Palette 00100!Prädynastik, um 3100 v. Chr. Tell el Amarna Grauwacke 066,8 025,7!66,8 × 25,7 cm Paris, Louvre Louvre E 11254
Klappaltar von Kairo 18. Dynastie, Amarna-Zeit Tell el Amarna Kalkstein 043,5 039!43,5 × 39 cm Kairo, Ägyptisches Museum Kairo JE 44865!Kairo JE 44865
Kleiderbüste des Tutanchamun 18. Dynastie, um 1350 v. Chr. KV62, Tal der Könige Holz, mit Stuck überzogen und bemalt!mit Stuck überzogenes und bemaltes Holz 076!H. 76,5 cm Kairo, Ägyptisches Museum Kairo JE 60722!Kairo JE 60722
Kopf Amenemhets III. 12. Dynastie, Amenemhet II. unbekannt Grauwacke 046!H. 46 cm Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptotek Kopenhagen AEIN 924
Kopf des Nefertem 18. Dynastie, um 1350 v. Chr. KV62, Tal der Könige Holz, mit Stuck überzogen und bemalt!mit Stuck überzogenes und bemaltes Holz 030!H. 30 cm Kairo, Ägyptisches Museum Kairo JE 60723!Kairo JE 60723
Kopf einer ägyptischen Prinzessin 18. Dynastie, um 1350 v. Chr. Tell el Amarna Sandstein, silifizierter!silifizierter Sandstein 021!H. 21 cm Berlin, Ägyptisches Museum Berlin 21223
Kopf einer weiblichen Sphinx 12. Dynastie, Amenemhet II. unbekannt Schiefer 038,9 034,9 036,7!38,9 × 34,9 × 36,7 cm New York City, Brooklyn Museum Brooklyn Museum 56.85
Kopf eines Sphinx Sesostris’ III. 12. Dynastie, um 1850 v. Chr. unbekannt Schiefer, Grüner!Grüner Schiefer 021,9 033,2 032,1!21,9 × 33,2 × 32,1 cm Wien, Kunsthistorisches Museum Wien KHM 5813!Wien KHM 5813
Lotoskelch 18. Dynastie, um 1350 v. Chr. KV62, Tal der Könige Alabaster!Alabaster 018,3 028,3!18,3 × 28,3 cm Kairo, Ägyptisches Museum Kairo JE 67465!Kairo JE 67465
Löwe, der ein Rind reißt (KHM 8020) 30. Dynastie, um 350 v. Chr. unbekannt Schiefer, Grüner!Grüner Schiefer 061,5 28!61,5 × 28 cm Wien, Kunsthistorisches Museum Wien KHM 8020!Wien KHM 8020
Messer vom Gebel el-Arak 00000!Naqada IIIa, um 3200 v. Chr. Gebel el-Arak Feuerstein, Elfenbein 025,5!H. 25,5 cm Paris, Louvre Louvre E 11517
Narmer-Palette 00200!Prädynastik, um 3000 v. Chr. Hierakonpolis Schiefer 064!H. 64 cm Kairo, Ägyptisches Museum Kairo JE 14716!Kairo JE 14716
Oberteil einer Statue König Thutmosis’ III. (KHM 70) 18. Dynastie, Thutmosis III. unbekannt, möglicherweise Theben Granodiorit 046,5 030,6 020,3!46,5 × 30,6 × 20,3 cm Wien, Kunsthistorisches Museum Wien KHM 0070!Wien KHM 70
Opfertafel des Iunu 04. Dynastie, um 2590 v. Chr.!04. Dynastie, um 2590 v. Chr. Gizeh, Nekropole Kalkstein 039 054 009,3!39 × 54 × 9,3 cm Hildesheim, Roemer- und Pelizaeus-Museum PM 2145!PM 2145
Ostrakon mit der Darstellung einer ägyptischen Tänzerin 19. Dynastie, um 1300 v. Chr. unbekannt, vielleicht Deir el-Medina Kalkstein 010,5 016,8!10,5 × 16,8 cm Turin, Museo Egizio Turin 7052
Reliefskizze mit Kopf des Echnaton 18. Dynastie, 1350/1340 v. Chr. Tell el Amarna Kalkstein 021 021!21 × 21 cm Berlin, Ägyptisches Museum Berlin 21863
Reservekopf (KHM 7787) 04. Dynastie, um 2550 v. Chr.!04. Dynastie, um 2550 v. Chr. Gizeh Kalkstein 027,7 017,3!27,7 × 17,3 cm Wien, Kunsthistorisches Museum Wien KHM 7787!Wien KHM 7787
Sargmaske der Satdjehuti Satibu 17. Dynastie, um 1575 v. Chr. unbekannt Sykomorenholz 060,3 034!60,3 × 34 cm München, Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst München ÄS 7163
Schwarze Sitzstatue des Mentuhotep II. 11. Dynastie, Mentuhotep II. Deir el-Bahari Sandstein 138!H. 138 cm Kairo, Ägyptisches Museum Kairo JE 36195!Kairo JE 36195
Sitzstatue des Tepemanch 05. Dynastie, um 2350 v. Chr.!05. Dynastie, um 2350 v. Chr. Gizeh, Nekropole Kalkstein 045,8 16,2 27,8!45,8 × 16,2 × 27,8 cm Hildesheim, Roemer- und Pelizaeus-Museum PM 12!PM 12
Standfigur der Nofretete 18. Dynastie, frühe Amarna-Zeit Tell el Amarna Kalkstein 040!H. 40 cm Berlin, Ägyptisches Museum Berlin 21263
Statue des Gebu 13. Dynastie, um 1750 v. Chr.!013. Dynastie, um 1750 v. Chr. Amuntempel in Karnak Granit 093!H. 93 cm Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptotek Kopenhagen AEIN 27
Statue des Königs Chephren (JE 10062) 04. Dynastie, um 2550 v. Chr.!04. Dynastie, um 2550 v. Chr. Gizeh, Taltempel der Chephren-Pyramide Diorit 152 073,1 077!168 × 57 × 96 cm Kairo, Ägyptisches Museum Kairo JE 10062!Kairo JE 10062
Statue des Schreibers Heti 05. Dynastie, um 2300 v. Chr.!05. Dynastie, um 2300 v. Chr. Gizeh, Nekropole Kalkstein 052,1 037,3 026!52,1 × 37,3 × 26 cm Hildesheim, Roemer- und Pelizaeus-Museum PM 2407!PM 2407
Statuengruppe des Gottes Horus und des Königs Haremhab 18. Dynastie, um 1300 v. Chr. Kalkstein unbekannt 152 073,1 077!152 × 73,1 × 77 cm Wien, Kunsthistorisches Museum Wien KHM 8301!Wien KHM 8301
Statuette des Cheops 4. Dynastie!Altes Reich oder 26. Dynastie (unklar) Abydos Elfenbein 007,5 002,9 002,6!7,5 × 2,9 × 2,6 cm Kairo, Ägyptisches Museum Kairo JE 36143!Kairo JE 36143
Stele des Anchefenchons 25. Dynastie, 680/70 v. Chr. Deir el-Bahari Holz, Gipsüberzug 051,5 031!51,5 × 31 cm Kairo, Ägyptisches Museum Kairo A 9422!Kairo A 9422
Thron der Prinzessin Satamun 18. Dynastie, Zeit Amenophis III. KV46, Tal der Könige Holz, Blattgold 078 054 063!78 × 54 × 63 cm Kairo, Ägyptisches Museum Kairo JE 95342!Kairo JE 95342, CG 51113
Zwei-Hunde-Palette 00100!Naqada III oder II, um 3100 v. Chr. Hierakonpolis Schiefer, Heller!Heller Schiefer 042,5 022!42,5 × 22 cm Oxford, Ashmolean Museum Oxford E 3924

Siehe auch