Leopold Wurzinger

Leopold Wurzinger (* 1. August 1921 in St. Gotthard im Mühlkreis; † 14. Dezember 2011 in Linz) war ein österreichischer Richter und Präsident des Obersten Gerichtshofes.

Leben

Leopold Wurzinger wurde 1921 auf einem kleinen Bauernhof (Hausname Weinzierl) in Obereschelberg in der Gemeinde St. Gotthard im Mühlkreis geboren. Im Alter von sieben Jahren übersiedelte er zu seiner Tante nach Puchenau, wo er eine Schule besuchte. Mit finanzieller Hilfe des Puchenauer Schulleiters Lugmayr besuchte Wurzinger das Gymnasium in St. Florian, wo er 1940 mit Auszeichnung maturierte. Nach dem Zweiten Weltkrieg, den er unversehrt überstand, studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Graz. Seine Richterlaufbahn begann Wurzinger am Arbeitsgericht Linz.[1] Zwischen 1983 und 1986 war er Präsident des Obersten Gerichtshofs in Wien.[2] Nach Übertritt in den Ruhestand war er fünf Jahre lang Präsident des Obersten Patent- und Markensenates.[3] 2011 starb Wurzinger 90-jährig in Linz.

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Oberösterreichische Nachrichten: Leopold Wurzinger: Aus kleinsten Verhältnissen an die Spitze von Österreichs Gerichtsbarkeit. (nachrichten.at [abgerufen am 23. Oktober 2016]). 
  2. Liste der Präsident/inn/en des OGH | Der Oberste Gerichtshof | www.ogh.gv.at. In: www.ogh.gv.at. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Oktober 2016; abgerufen am 23. Oktober 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ogh.gv.at 
  3. Wiener Zeitung Online: OGH-Präsident a. D. Wurzinger 80 - Wiener Zeitung Online. In: Österreich Politik - Nachrichten - Wiener Zeitung Online. (tagblatt-wienerzeitung.at [abgerufen am 23. Oktober 2016]). 
Präsidenten des österreichischen Obersten Gerichtshofs

Monarchie:
Ludwig Graf Taaffe (1848–1855) | Karl Ritter von Krauß (1857–1865) | Anton Ritter von Schmerling (1865–1891) | Karl Ritter von Stremayr (1891–1899) | Karl Habietinek (1899–1904) | Emil Steinbach (1904–1907) | Ignaz von Ruber (1907–1918)

Erste Republik:
Julius Roller (1919–1927) | Franz Dinghofer (1927–1938)

Zweite Republik:
Guido Strobele-Wangendorf (1945–1953) | Franz Handler (1954–1955) | Karl Wahle (1956–1957) | Ludwig Viktor Heller (1958–1965) | Hans Kapfer (1966–1968) | Norbert Elsigan (1969–1970) | Franz Pallin (1972–1979) | Wolfgang Lassmann (1980) | Rudolf Hartmann (1981–1982) | Leopold Wurzinger (1983–1986) | Walter Melnizky (1987–1993) | Herbert Steininger (1994–1998) | Erwin Felzmann (1999–2002) | Johann Rzeszut (2003–2006) | Irmgard Griss (2007–2011) | Eckart Ratz (2012–2018) | Elisabeth Lovrek (2018–2023) | Georg Kodek (seit 2024)

Normdaten (Person): GND: 1237268354 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 548162723645961290004 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wurzinger, Leopold
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Richter, Präsident des Obersten Gerichtshofes
GEBURTSDATUM 1. August 1921
GEBURTSORT St. Gotthard im Mühlkreis
STERBEDATUM 14. Dezember 2011
STERBEORT Linz