Leichtathletik-Südamerikameisterschaften 1958

Die XX. Leichtathletik-Südamerikameisterschaften fanden vom 19. bis zum 27. April 1958 in Montevideo statt. Erfolgreichster Teilnehmer war der brasilianische Sprinter José Telles da Conceição mit vier Titeln. Bei den Frauen gewann Wanda dos Santos zwei Goldmedaillen und eine Silbermedaille, ihr Sieg im 60-Meter-Hürdenlauf war der fünfte Sieg in Folge.

Männerwettbewerbe

Die Mannschaftswertung gewann bei den Männern die Mannschaft Brasiliens mit 242 Punkten vor den Argentiniern mit 178 Punkten und den Chilenen mit 146 Punkten. Uruguay erreichte 38 Punkte vor den Peruanern mit 28 Punkten. Kolumbien mit 9 Punkten lag vor Ecuador mit 4 Punkten und Paraguay mit 3 Punkten.

100-Meter-Lauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 José Telles da Conceição BRA 10,5 s
2 Luis Vienna ARG 10,6 s
3 João Pires Sobrinho BRA 10,8 s

Finale: 20. April

200-Meter-Lauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 José Telles da Conceição BRA 21,6 s
2 Jorge de Barros BRA 22,3 s
3 Guillermo Sebastiani PER 22,4 s

Finale: 24. April

400-Meter-Lauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Argemiro Roque BRA 48,6 s
2 Ulisses dos Santos BRA 49,1 s
3 Geraldo Costa BRA 49,5 s

Finale: 20. April

800-Meter-Lauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Ramón Sandoval CHI 1:49,5 min
2 Eduardo Balducci ARG 1:51,3 min
3 Argemiro Roque BRA 1:52,6 min

Finale: 24. April

1500-Meter-Lauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Ramón Sandoval CHI 3:47,5 min
2 Gilberto Miori ARG 3:51,3 min
3 Eduardo Balducci ARG 3:51,3 min

Finale: 20. April

5000-Meter-Lauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Osvaldo Suárez ARG 14:26,1 min
2 Walter Lemos ARG 14:40,6 min
3 Luis Sandoval (Läufer) ARG 14:49,2 min

Finale: 19. April

10.000-Meter-Lauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Osvaldo Suárez ARG 30:37,2 min
2 Walter Lemos ARG 30:37,4 min
3 Armando Pino ARG 31:23,0 min

Finale: 24. April

Halbmarathon Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Osvaldo Suárez ARG 1:12:37,8 h
2 Armando Pino ARG 1:13:28,4 h
3 Juan Silva CHI 1:13:44,8 h

Finale: 27. April

110-Meter-Hürdenlauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Wilson Carneiro BRA 14,9 s
2 Francisco Bergonzoni BRA 15,1 s
3 Ijoel da Silva BRA 15,1 s

Finale: 22. April

400-Meter-Hürdenlauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Ulisses dos Santos BRA 52,5 s
2 Jaime Aparicio COL 52,6 s
3 Erwino Stobaus BRA 54,2 s

Finale: 26. April

3000-Meter-Hindernislauf Männer

Platz Athlet Land Zeit
1 Sebastião Mendes BRA 9:20,0 min
2 Santiago Novas CHI 9:20,4 min
3 Alberto Ríos ARG 9:29,8 min

Finale: 26. April

4-mal-100-Meter-Staffel Männer

Platz Athleten Land Zeit
1 Alfonso Coelho da Silva
Jorge de Barros
João Pires Sobrinho
José Telles da Conceição
BRA 41,3 s
2 Pedro Marcel
Salom
Giorgio
Luis Vienna
ARG 41,8 s
3 Bezanilla
Teodoro Blaschke
Hugo de la Fuente
Gert Wagner
CHI 42,2 s

Finale: 26. April

4-mal-400-Meter-Staffel Männer

Platz Athleten Land Zeit
1 Ulisses dos Santos
Mario do Nascimento
Geraldo Costa
Argemiro Roque
BRA 3:14,6 min
2 Ramón Sánchez
José Laca
Guillermo Sebastiani
Eulogio Gomes
PER 3:16,1 min
3 Roberto Battistello
Victor Lozano
Eduardo Balducci
Paganesi
ARG 3:16,8 min

Finale: 27. April

Hochsprung Männer

Platz Athlet Land Höhe
1 José Telles da Conceição BRA 1,90 m
2 Alfredo Lopes BRA 1,90 m
3 Oscar Bartoli ARG 1,80 m
Horacio Martinez ARG 1,80 m
Reinaldo do Oliveira BRA 1,80 m
Ernesto Lagos CHI 1,80 m
Juan Ruiz CHI 1,80 m

Finale: 19. April

Stabhochsprung Männer

Platz Athlet Land Höhe
1 José Infante CHI 4,00 m
2 Fausto de Souza BRA 3,90 m
3 Carlos Kreuz ARG 3,80 m

Finale: 22. April

Weitsprung Männer

Platz Athlet Land Weite
1 Fermín Donazar URU 7,24 m
2 Ary de Sá BRA 7,18 m
3 Eduardo Krumm CHI 7,11 m

Finale: 20. April

Dreisprung Männer

Platz Athlet Land Weite
1 Adhemar Ferreira da Silva BRA 15,70 m
2 Reinaldo de Oliveira BRA 14,78 m
3 Itiro Nakaie BRA 14,60 m

Finale: 24. April

Kugelstoßen Männer

Platz Athlet Land Weite
1 Enrique Helf ARG 15,41 m
2 Isolino Taborda BRA 15,00 m
3 Ruben Scaraffia ARG 14,67 m

Finale: 20. April

Diskuswurf Männer

Platz Athlet Land Weite
1 Hernán Haddad CHI 49,10 m
2 Gunther Kruse ARG 47,43 m
3 Pedro Ucke ARG 46,49 m

Finale: 26. April

Hammerwurf Männer

Platz Athlet Land Weite
1 Alejandro Díaz CHI 54,45 m
2 Walter Kupper BRA 51,77 m
3 Walter Rodrigues BRA 51,69 m

Finale: 22. April

Speerwurf Männer

Platz Athlet Land Weite
1 Ricardo Héber ARG 65,78 m
2 Walter de Almeida BRA 65,14 m
3 Janis Stendzenieks CHI 60,14 m

Finale: 19. April

Zehnkampf Männer

Platz Athlet Land Punkte
1 Leonardo Kittsteiner CHI 5645
2 Yelton Begnasco URU 5634
3 Mario Cachile ARG 5547

26. und 27. April

Frauenwettbewerbe

Die Mannschaftswertung bei den Frauen gewannen die Brasilianerinnen mit 95,5 Punkten vor den Chileninnen mit 74 Punkten und der Mannschaft Argentiniens mit 52,5 Punkten. Mit 20 Punkten lag Peru vor Uruguay mit 12 Punkten und Paraguay mit 4 Punkten.

100-Meter-Lauf Frauen

Platz Athletin Land Zeit
1 Martha Huby PER 12,4 s
2 Marlene Porto BRA 12,5 s
3 Nancy Correa CHI 12,5 s

Finale: 20. April

200-Meter-Lauf Frauen

Platz Athletin Land Zeit
1 Martha Huby PER 25,5 s
2 Erica da Silva BRA 25,6 s
3 Teresa Venegas CHI 25,8 s

Finale: 24. April

80-Meter-Hürdenlauf Frauen

Platz Athletin Land Zeit
1 Wanda dos Santos BRA 11,5 s
2 Maria José de Lima BRA 12,1 s
3 Lucia Fantino ARG 12,2 s

Finale: 27. April

4-mal-100-Meter-Staffel Frauen

Platz Athletinnen Land Zeit
1 Wanda dos Santos
Erica da Silva
Melania Luz
Marlene Porto
BRA 48,7 s
2 Katte Harzenetter
Nancy Correa
Teresa Venegas
Martha Gatica
CHI 50,2 s
3 Dolores Bonnacassi
Myriam Cabanillas
Lucia Fantino
Marta González
ARG 50,6 s

Finale: 27. April

Hochsprung Frauen

Platz Athletin Land Höhe
1 Renate Friedrichs CHI 1,55 m
2 Deyse de Castro BRA 1,50 m
3 Cleide Eloy BRA 1,50 m

Finale: 26. April

Weitsprung Frauen

Platz Athletin Land Weite
1 Iris dos Santos BRA 5,54 m
2 Wanda dos Santos BRA 5,48 m
3 Marta González ARG 5,32 m

Finale: 20. April

Kugelstoßen Frauen

Platz Athletin Land Weite
1 Isabel Avellán ARG 12,69 m
2 Eliana Bahamondes CHI 12,16 m
3 Vera Trezoitko BRA 12,06 m

Finale: 24. April

Diskuswurf Frauen

Platz Athletin Land Weite
1 Isabel Avellán ARG 44,57 m
2 Pradelia Delgado CHI 39,68 m
3 Ingeborg Mello ARG 39,05 m

Finale: 19. April

Speerwurf Frauen

Platz Athletin Land Weite
1 Marlene Ahrens CHI 43,85 m
2 Adriana Silva CHI 39,75 m
3 Magdalena García ARG 39,10 m

Finale: 27. April

Medaillenspiegel

Medaillenspiegel
Endstand nach 31 Entscheidungen
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Brasilien 13 15 10 38
2 Chile 8 5 8 21
3 Argentinien 7 8 16 31
4 Peru 2 1 1 4
5 Uruguay 1 1 2
6 Kolumbien 1 1

Literatur

  • Winfried Kramer: South American Track & Field Championships 1919–1995. Neunkirchen 1996
  • Ergebnisse der Männer
  • Ergebnisse der Frauen
  • Inoffizielle Wettbewerbe

Montevideo 1919 | Santiago de Chile 1920 | Buenos Aires 1924 | Montevideo 1926 | Santiago de Chile 1927 | Lima 1929 | Buenos Aires 1931 | Montevideo 1933 | Santiago de Chile 1935 | São Paulo 1937 | Lima 1939 | Buenos Aires 1941 | Santiago de Chile 1943 | Montevideo 1945 | Rio de Janeiro 1947 | Lima 1949 | Buenos Aires 1952 | São Paulo 1954 | Santiago de Chile 1956 | Montevideo 1958 | Lima 1961 | Cali 1963 | Rio de Janeiro 1965 | Buenos Aires 1967 | Quito 1969 | Lima 1971 | Santiago de Chile 1974 | Rio de Janeiro 1975 | Montevideo 1977 | Bucaramanga 1979 | La Paz 1981 | Santa Fe 1983 | Santiago de Chile 1985 | São Paulo 1987 | Medellin 1989 | Manaus 1991 | Lima 1993 | Manaus 1995 | Mar del Plata 1997 | Bogotá 1999 | Manaus 2001 | Barquisimeto 2003 | Cali 2005 | Tunja 2006 | São Paulo 2007 | Lima 2009 | Buenos Aires 2011 | Cartagena 2013 | Lima 2015 | Luque 2017 | Lima 2019 | Guayaquil 2021 | São Paulo 2023 | Mar del Plata 2025