Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt
— LAU —

Wappen Sachsen-Anhalt
Staatliche Ebene Land Sachsen-Anhalt
Stellung Umweltamt
Aufsichtsbehörde Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt
Hauptsitz Sachsen-Anhalt Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
Präsidentin Sandra Hagel
Netzauftritt [1]

Das Landesamt für Umweltschutz (LAU) ist eine Landesbehörde des Landes Sachsen-Anhalt. Sie ist dem Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen-Anhalt (bis 2021 Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie) nachgeordnet. Das Amt hat seinen Hauptsitz in Halle mit Außenstellen in Magdeburg, Steckby, Iden und Osterburg.

Aufgaben

Das Landesamt für Umweltschutz berät und unterstützt das Ministerium und die oberen und unteren Wasser- und Naturschutzbehörden des Landes in fachlichen Fragestellungen. Dazu dienen beispielsweise Messungen und Untersuchungen sowie die laufende Unterhaltung des Umweltinformationssystems.

  • Landesamt für Umweltschutz in Halle (Saale)
    Website
Landesumwelt- und Naturschutzämter in Deutschland

Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg | Bayerisches Landesamt für Umwelt | Brandenburg: Landesamt für Umwelt | Hessen: HLNUG | Mecklenburg-Vorpommern: Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie | Niedersachsen: NLWKN | Nordrhein-Westfalen: LANUV | Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz | Saarland: Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz | Sachsen: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie | Sachsen-Anhalt: Landesamt für Umweltschutz | Schleswig-Holstein: Landesamt für Umwelt / Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume | Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz

51.4843212.00505Koordinaten: 51° 29′ 3,6″ N, 12° 0′ 18,2″ O